
Amazon-Quartalszahlen:
Warum Jeff Bezos an einem Tag um zwölf Milliarden Dollar reicher wurde
Amazons Zahlen für das erste Quartal sind glänzend. Der Gewinn hat sich mehr als verdoppelt. Vor allem Online-Werbung sorgt für Wachstum.
Der E-Commerce-Riese Amazon hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2018 um 43 Prozent auf 51 Milliarden Dollar gesteigert. Der Netto-Gewinn hat sich von 724 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 1,6 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt.
Die größten Wachstumsfelder sind allerdings nicht der Handel, sondern weiterhin Cloud-Computing und Online-Werbung. Und hier lehrt der Internet-Koloss Wettbewerber das Fürchten: Denn allein im ersten Quartal erwirtschaftete Amazon allein mit dem Werbegeschäft Umsätze in Höhe von zwei Milliarden Dollar.
Die Börsianer reagierten hocherfreut. Satte Kursgewinne spülten Amazon-Chef Jeff Bezos innerhalb von wenigen Stunden weitere zwölf Milliarden Dollar in die Privatvermögensbilanz. Auch wenn der E-Commerce-Gründer laut eigenen Aussagen jährlich eine Milliarde Dollar in Raketenforschung investiert: Die 35 Millionen Dollar, die Bezos gerade in seine neue "Protzvilla" (Computerbild) mit 25 Bädern und elf Schlafzimmern in Washington DC steckt, dürften da aus der Portokasse stammen.