WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umwelt-Marketing:
Warum die Deutsche Bahn jetzt unter die Imker geht

Mit dem "Gleisgold"-Honig will die Bahn den Schutz der Bienen fördern. Mit dabei ist die Agentur Ogilvy.

Text: Manuela Pauker

21. August 2018

Gleisgold: Von fleißigen Bienchen auf stillgelegten Strecken gesammelt.
Gleisgold: Von fleißigen Bienchen auf stillgelegten Strecken gesammelt.

Foto: Deutsche Bahn

Ab sofort arbeiten auch Bienen für die Bahn: Im Rahmen eines Umwelt-Projekts ist die Deutsche Bahn quasi unter die Honigproduzenten gegangen; das süße Resultat ist jetzt in einer limitierten Auflage erstmals unter dem Namen "Gleisgold" erhältlich.

Der Honig ging aus dem Artenschutzprojekt "Bienen bei der Bahn" hervor, mit dem die Deutsche Bahn zum Erhalt der gebeutelten Honigbiene beitragen will. Dafür hat die Bahn rund 750 stillgelegte Bahnflächen privaten Imkern kostenlos für ihre Bienenvölker angeboten.

Verkostung am Gleis

Entwickelt wurde der "Gleisgold"-Honig zusammen mit der Agentur Ogilvy. Die Kreativen erdachten das Design sowie das Vermarktungs- und Kommunikationskopnzept, in dessen Rahmen unter anderem Honig-Verkostungen an den Hauptbahnhöfen Berlin, Frankfurt und München stattfinden.

"'Gleisgold' ist die konsequente Umsetzung einer nachhaltigen Idee", so Björn Bremer, Chief Creative Officer bei Ogilvy. "Das Produkt erzählt das Engagement der Bahn viel nachhaltiger, glaubhafter und natürlich anfassbarer, als es jede Kommunikation leisten könnte.“ Die Aktion ist eines von 100 Umwelt-Projekten, mit denen die Deutsche Bahn unter dem Motto "Das ist grün." ihr Umwelt-Engagement beweisen will.

Wer sich den speziellen Brotaufstrich gönnen will, kann ihn im Online-Shop der Bahn erwerben; das 500-Gramm-Glas ist dort für 9,90 Euro erhältlich. Den restlichen August hindurch können Bahnreisende das "Gleisgold" außerdem bei einem Frühstück im ICE Bordbistro bestellen -so lange der Vorrat reicht. Bis zum 23. August läuft außerdem noch ein Facebook-Gewinnspiel, bei dem sich die Teilnehmer neben einer BahnCard 50 ein Glas des Honigs holen können.


Mehr zum Thema:

E-Commerce PR Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.