Männer, die Windeln kaufen, kaufen auch gerne Bier?

Wer Bier verkaufen will, sollte sich vielleicht lieber an frischgebackene Väter als an Fußballfans halten und freitagabends die beiden Produkte nebeneinander stellen – jedenfalls, wenn man der Bier und Windeln Legende von Walmart glaubt. Angeblich soll der Händler schon in den 90er Jahren herausgefunden haben, dass Windeln und Bier freitagabends oft zusammen gekauft werden.

So plausibel die Geschichte auch ist, dass sich Männer, die nach der Arbeit zum Windeln holen geschickt werden, dafür mit Bier belohnen – es gibt inzwischen einige Stimmen, die das für eine Erfindung halten. Trotzdem ist es eine schöne Geschichte, die die Relevanz von Datenanalysen unterstreichen kann. 

Wie Daten Geschäftsmodelle formen, Prozesse verbessern, Marketing effizienter machen, lesen Sie in Teil vier der Serie Datamanagement in der aktuellen Ausgabe der W&V (hier geht's zur Nr. 41). Oder sichern Sie sich die vierteilige Serie hier als PDF ...


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".