WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreativ-Award:
Webby Awards: Wieden+Kennedy ist Agentur des Jahres

Wieden+Kennedy ist die erfolgreichste Agentur bei den Webby Awards: Sie holt sechs Awards und sieben Publikumspreise, unter anderem für die Kaepernick-Kampagne.

Text: Maximilian Flaig

24. April 2019

Abräumer: Nike-Testimonial Colin Kaepernick im "Dream Crazy"-Spot.
Abräumer: Nike-Testimonial Colin Kaepernick im "Dream Crazy"-Spot.

Foto: Nike/Youtube

Die International Academy of Digital Arts & Sciences hat Wieden+Kennedy bei den Webby Awards zur Agentur des Jahres gekürt.

Die Agentur aus Portland räumte insgesamt sechs Webby Awards und sieben Webby People's Voice Awards ab: unter anderem für die Colin Kaepernick-Kampagne "Dream Crazy" für Nike und die Arbeiten "The Return of Colonel Sanders" für KFC sowie "Dilly Dilly" für die Biermarke Bud Light.

Der Nike-Spot von Wieden+Kennedy:

Die Jury zeichnete außerdem die Verkehrssicherheits-Kampagne "The Face of Distracted Driving" der Agentur BBDO New York und die Kampagne "The Most Vicious Cycle" von McCann New York für schärfere Waffengesetze aus. Darüber hinaus zählen die Kreation "Samsung x Fortnite: The Galaxy Skin" von R/GA und der Spot für Apples HomePod von TBWA/Media Arts Lab zu den meistprämierten Arbeiten. 

Bei der offiziellen Preisverleihung am 13. Mai ehrt die Akademie erstmals das beste Agenturnetzwerk des Jahres. Über diesen Titel darf sich BBDO Worldwide freuen. Die Webby Awards werden in diesem Jahr zum 23. Mal vergeben. Insgesamt gab es fast 13.000 Einreichungen aus 70 Ländern.

Awards werden jeweils in den fünf übergeordneten Kategorien Websites, Interactive Advertising & Media, Online Film & Video, Mobile Sites & Apps und Social vergeben.

Die vollständige Liste mit allen Gewinnern finden Sie hier.


Mehr zum Thema:

Awards International Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.