WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Wechsel in ZAW-Geschäftsführung

Als neues Mitglied der Geschäftsführung löst Katja Heintschel von Heinegg Julia Busse ab, die zum Deutschen Brauer-Bund wechselt.

Text: W&V Redaktion

29. August 2019

Katja Heintschel von Heinegg (li.) folgt auf Julia Busse (r.).
Katja Heintschel von Heinegg (li.) folgt auf Julia Busse (r.).

Foto: ZAW

Katja Heintschel von Heinegg ist ab Oktober neues Mitglied in der Geschäftsführung des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Sie folgt als stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin der Selbstkontrolleinrichtung Deutscher Werberat auf Julia Busse, die zum Oktober dieses Jahres in die Geschäftsführung des Deutschen Brauer-Bundes wechseln wird.

Von Heinegg ist bereits seit 2007 in verschiedenen Funktionen für den ZAW und den Deutschen Werberat tätig. Sie ist Leiterin Europaangelegenheiten und verantwortet unter anderem die wettbewerbsrechtlichen Themen des Dachverbands. In Brüssel hat sie den Vorsitz des Selbstregulierungskomitees der europäischen Organisation der Werbeselbstkontrolle EASA.

Julia Busse war fast 20 Jahre für den ZAW und den Deutschen Werberat tätig, zuletzt als Geschäftsführerin beider Organisationen und Sprecherin des Deutschen Werberats.

"Julia Busse hat die Arbeit des ZAW auf europäischer und nationaler Ebene über viele Jahre mitgeprägt. Als Geschäftsführerin des Deutschen Werberats hat Julia Busse mit ihren Initiativen und ihrer öffentlichen Präsenz entscheidenden Anteil an der Weiterentwicklung des Selbstkontrollsystems", würdigt Andreas F. Schubert, Präsident des ZAW, ihre Arbeit. "Wir bedauern ihren Weggang sehr und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen Weg allen erdenklichen Erfolg. Ich persönlich danke Julia Busse für eine hervorragende Zusammenarbeit."


Mehr zum Thema:

Karriere Verband Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.