WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

IWC-Kampagne:
Werbeduell: Smartwatch versus Uhrmacherkunst

Scholz & Friends und IWC Schaffhausen schicken den 86-jährigen Uhrmacher Kurt Klaus zum zweiten Mal in den Smartwatch-Store. Damit wollen sie erneut den Nerv der Uhrenliebhaber treffen.

Text: Franziska Mozart

30. November 2021

Was macht eine Uhr zu einer wirklich smarten Uhr?
Was macht eine Uhr zu einer wirklich smarten Uhr?

Foto: IWC Schaffhausen

Kurt Klaus ist eine Legende der Uhrmacherbranche und schaffte es in den 80er-Jahren mit der Konstruktion des Ewigen Kalenders für das Modell "IWC Da Vinci" erstmals, mehrere komplizierte Einzelfunktionen zu vereinen. Als Hauptdarsteller der neuen Spots betritt Kurt Klaus einen typischen Smartwatch-Store, um sich über die technischen Neuerungen der digitalen Uhrenindustrie zu informieren. In den drei Filmen führt er durch seine charmante, ruhige Art und seine Kenner-Fragen die Smartwatch-Verkäufer aufs Glatteis. Die Frage, die über allem schwebt, lautet: Was macht eine Uhr zu einer wirklich smarten Uhr? 

Neben rein technischen Features ist diesmal auch das Thema Nachhaltigkeit wichtiger Bestandteil der Kampagne. "Gerade in der heutigen Zeit muss man sich die Frage stellen, ob es wirklich 'smart' ist, eine Uhr nur zwei oder drei Jahre zu nutzen und dann durch ein neues Device zu ersetzen", erklärt Jörg Waschescio, Creative Director & Unit Lead bei Scholz & Friends, die Themenwahl.

Zu sehen sind die Spots auf allen Social-Media-Kanälen sowie im Umfeld von Tech-Portalen. Produziert wurden die Filme mit Who'sMcQueen Pictures in Zürich unter der Regie von Johannes Bachmann. 

Scholz & Friends arbeitet schon länger für den Schweizer Luxusuhrenhersteller. "Für den ersten Flight im November 2019 haben wir selbst von der (mechanischen) Konkurrenz vielerlei lobende Worte erhalten – und auch jetzt zeigen die ersten Reaktionen, dass wir erneut den Nerv von Uhrenliebhabern und Technik-Fans getroffen haben", sagt Janin Brauer, International Account Director bei Scholz & Friends. 

Im Sommer 2020 folgte die Markenkampagne "born of a dream", ebenfalls mit Scholz & Friends umgesetzt.  


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.