
Awards:
Werbefilmpreis: Einreichungsphase gestartet
Jünger, diverser und weiblicher — beim Deutschen Werbefilmpreis gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen. Noch bis zum 12. März 2021 nimmt die Deutsche Werbefilmakademie Einreichungen entgegen.

Foto: Deutsche Werbefilmakademie
Am 2. Februar startet die Einreichungsphase zum Deutschen Werbefilmpreis 2021, der am 3. Juni zum achten Mal von der Deutschen Werbefilmakademie verliehen wird. Erstmals in diesem Jahr wird ein "Hatto", so heißt die Auszeichnung, in der Kategorie "Bestes Kostümbild" verliehen. Eine weitere Neuerung: Die Disziplin "Bester Nachwuchswerbefilm" erhält mehr Sichtbarkeit. Dadurch wollen die Ausrichter die "Vielfalt der deutschen Hochschullandschaft abgebildet", heißt es.
Bis zum 12. März 2021 können die besten Werbefilme, die im Kalenderjahr 2020 zu sehen waren, kostenlos hochgeladen werden – einreichen dürfen sowohl Agenturen als auch Produzent:innen, Regisseur:innen oder Filmemacher:innen.
Die Deutsche Werbefilmakademie zeichnet die besten Streifen in elf Kategorien aus. Außerdem wird der "Beste Werbefilm" des Jahres gekürt und eine Fachjournalistenjury vergibt den "Preis der Medien".
Die Nominierungen für den Deutschen Werbefilmpreis werden am 12. Mai 2021 veröffentlicht. Die zehn herausragendsten Nachwuchswerbefilme werden im Frühjahr vorab präsentiert.
"Die Veränderungen in diesem Jahr bilden das Engagement der Deutschen Werbefilmakademie ab, sowohl jünger wie auch diverser und weiblicher zu werden", sagt Myriam Zschage, Projektleiterin des Wettbewerbs: "Wir bemühen uns schon seit langem, in der Akademie und im Wettbewerb mit großen Schritten voranzugehen – 2021 können wir nun erste Resultate vorlegen."
Mehr Infos zum Wettbewerb finden Sie hier.