WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

YouTube:
Wham!-Hit "Last Christmas" bekommt Video-Lifting

Jahrzehntealte Musik-Videos sind oftmals nur in schlechter Qualität auf YouTube zu finden. Der Wham!-Hit "Last Christmas" erstrahlt jetzt in neuem Glanz.

Text: W&V Redaktion

17. Dezember 2019

Das Musikvideo zum Weihnachtshit "Last Christmas" der britischen Band Wham! hat kurz vor Weihnachten eine digital überholte Neuauflage bekommen. Der Clip aus dem Jahr 1984, in dem die Musiker George Michael und Andrew Ridgeley im Schweizer Ferienort Saas-Fee mit Freunden Weihnachten feiern, ist nun in gestochen scharfer 4K-Qualität auf dem Videoportal YouTube zu sehen. Dafür wurde auch der Bildausschnitt vom damals im Fernsehen üblichen 4:3 auf das heute gängige 16:9-Format geändert. Für die digitale Neuauflage zeichnete der Regisseur des Musikvideos, Andy Morahan, verantwortlich.

Die Single "Last Christmas" wurde am 3. Dezember 1984 veröffentlicht und landete seitdem immer wieder zur Weihnachtszeit in den Charts. In Deutschland erklomm das Lied um Weihnachten 2018 sogar Platz drei der Hitparade. Die Spitzenposition erreichte das Lied über eine enttäuschte Liebe allerdings nie. In Großbritannien musste sich "Last Christmas" im Erscheinungsjahr einem anderen Weihnachtslied geschlagen geben - der Benefiz-Single "Do They Know It's Christmas?" vom Projekt Band Aid, an dem Wham! ebenfalls beteiligt waren.

Aktuell läuft der Film "Last Christmas" in den Kinos, der von dem Song inspiriert wurde. Darstellerin Emilia Clarke spielt in dem Film eine junge Frau, die von Wham! und Sänger George Michael schwärmt. Der Soundtrack der romantischen Komödie besteht fast ausschließlich aus Songs des 2016 verstorbenen Musikers und seiner früheren Band. (dpa)


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Google Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.