WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Corona-Krise:
Wie Amazon ein PR-Coup auf lokalen US-TV-Sendern gelang

Eigentlich heißt es, Eigenlob stinkt. Wenn einen aber gerade gar keiner lobt, kann es nicht schaden, öffentlich darauf aufmerksam zu machen, wie toll man ist, fand zumindest Amazons PR-Abteilung in den USA.

Text: W&V Redaktion

28. Mai 2020

Elf lokale US-Sender sangen das hohe Lied auf Amazon
Elf lokale US-Sender sangen das hohe Lied auf Amazon

Foto: Courier Newsroom

Bei all den negativen Schlagzeilen der jüngsten Zeit über Amazon ist es doch mal an der Zeit, wirklich positiv über das Unternehmen zu berichten. Das befand zumindest der E-Commerce-Riese selbst - und schickte sich an zu einem PR-Coup. 

Auf mindestens elf amerikanischen Lokalsendern brachte das Unternehmen die Botschaft unter, wie vorbildlich es lief bei Amazon während der Corona-Krise. "Erstmals können wir einen Blick ins Innere eines Amazon-Logistikzentrums werfen und sehen, wie das Unternehmen dafür sorgt, dass seine Mitarbeiter sicher und gesund bleiben – während sie immer weiter Pakete zu Ihnen nach Hause bringen. Todd Walker nimmt uns mit hinein", moderierten die Lokalsender den Filmbeitrag an - und lasen dabei brav das Skript ab, das Amazon ihnen vorformuliert geschickt hatten.

Im Film wurden dann Sequenzen aus Amazons Logistikzentren gezeigt. Zu sehen war beispielsweise, wie ein Arbeiter sich die Hände gründlich desinfiziert - und verschiedene Mitarbeiter äußern sich begeistert darüber, wie unglaublich stolz sie auf sich und die Leistung ihres Unternehmens während der Corona-Krise wären. Nicht thematisiert wurde, wer eigentlich der vermeintliche Reporter Todd Walker ist - ein PR-Mann des Konzerns nämlich.

Zur Ehrenrettung des unabhängigen Journalismus ist zu sagen: Viele Sender durchschauten die Aktion und machten sie über ihre sozialen Kanäle publik. 

Twitter


Mehr zum Thema:

International Amazon Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | bike-components | Würselen

Project Coordinator Marketing (m/w/x)

bike-components Logo
17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.