
Weltweite Kampagne:
Wie Pepsi zur WM seine Liebe zum Fußball inszeniert
Die globale Werbekampagne zur Fußball-WM bringt Pepsi und die Spitzenspieler zusammen - in TV, Print und im Netz. Sie markiert den Start einer großen Content-Offensive.

Foto: Pepsi
Auch Pepsi will von der diesjährigen Fußball-WM profitieren, auch wenn sie nicht wie Coca-Cola Sponsor sind - sicher genau deshalb. Und das muss natürlich ordentlich in Szene gesetzt werden.
Mit einem TV-Spot, kunstvoll gestalteten Printmotiven und jeder Menge Content (#LOVEITLIVEIT) macht Pepsi auf sich aufmerksam. Der Clou: Die Limomarke setzt dafür nur die besten Spieler ein, Leo Messi etwa, Marcelo, Toni Kroos, Carli Lloy und Dele Alli.
Im Film, der in mehr als 60 Ländern der Welt anläuft, lassen sie sich auf ein Spiel mit Paintballs ein, das die ganze Lebensfreude beim Spiel mit dem Ball widerspiegeln soll. Der Soundtrack "Light it Up (feat. Nyla & Fuse ODG)" von Major Lazer macht die Stimmung dazu. Durchaus unterhaltsam.
Hier der Film:
Was die Prints angeht, so haben sich die Promis vom nicht weniger prominenten Fotografen Danny Clinch in Schwarz und Weiß ablichten lassen. Die bunten Attribute zu jedem Einzelnen haben bildende Künstler aus den Heimatländern der Sportler geschaffen. Sie erzählen ein Stück Lebensgeschichte der Fußballer.
Kroos präsentieren sie zum Beispiel als den "Maestro, einen präzisen Anführer auf dem Platz, der meisterhaftes Spiel mit unglaublicher Finesse inszenieren kann". Stammt von Dennis Schuster, alias DXTR. Das ist fast schon Kunst.