
Digital-Etat:
Wirtschaftsministerium heuert Scholz & Friends an
Scholz & Friends gewinnt den Digital-Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Zusammen mit Deepblue Networks ist die Agentur für die Websites, sozialen Kanäle und Videos des BMWi zuständig.

Foto: Scholz & Friends
Politisches Neugeschäft für Scholz & Friends: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat seinen Digital-Etat an die Agentur vergeben. Die Freunde betreuen fortan zusammen mit Schwester Deepblue Networks mehr als 40 Websites, alle Social-Media-Kanäle sowie die Video-Angebote des Ministeriums.
Der Etatvergabe ist eine öffentliche Ausschreibung und ein mehrstufiges Auswahlverfahren vorausgegangen, das Scholz & Friends Ende 2020 für sich entscheiden konnte. Das Mandat ist Agenturangaben zufolge auf mehrere Jahre angelegt. Die Zusammenarbeit läuft bereits.
"Scholz & Friends hat uns mit großer Strategiekompetenz in der wirtschaftspolitischen Kommunikation sowie kreativer Exzellenz in allen Digital- und Bewegtbild-Formaten beeindruckt und überzeugt", sagt Tobias Fresenius, Leiter des Referats Soziale Medien, Öffentlichkeitsarbeit beim BMWi: "Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Weiterentwicklung unserer digitalen Angebote."
Klaus Dittko, Partner und Geschäftsführer von Scholz & Friends Agenda, ergänzt: "Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist ein Schlüsselressort - auch für die Stabilisierung unserer Volkswirtschaft in der Pandemie. Unser orchestriertes Team ist deshalb hoch motiviert, die Leitthemen der Wirtschaftspolitik und die vielfältige Arbeit des BMWi in informativen und kreativen Digitalformaten zu vermitteln."
Frank Wolfram, Partner und CDO von Scholz & Friends, freut sich ebenfalls über den neuen Kunden: "Das BMWi verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an digitalen Angeboten. Es ist eine Ehre und Verpflichtung für uns, gemeinsam mit dem BMWi das digitale Ökosystem weiterzuentwickeln und den Dialog mit den Bürgern über die digitalen Kanäle innovativ zu gestalten."