WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Karriereportal:
Xing investiert in Kampagne für Stellenmarkt

Neues Arbeiten dank Xing: Das Karriereportal lanciert eine neue, integrierte Millionenkampagne, die seinen Stellenmarkt bekannter machen soll. 

Text: Conrad Breyer

18. Dezember 2017

Home Office und Deine Katze gehört Dir.
Home Office und Deine Katze gehört Dir.

Foto: Xing

Dem Trend New Work hat sich Xing schon lange verschrieben – in Positionierung, Produktportfolio und Kommunikation. Anfang des Jahres war dazu eine Kampagne on air. Jetzt läuft wieder eine an (Agenturen: Pushh, Zwhy, beide Hamburg), die auch den Stellenmarkt bekannter machen soll.

Die wenigsten verbinden das Karriereportal damit. Dabei ließen sich genau dort die Jobs finden, die den Ansprüchen an New Work genügten, sagt Marketing Director Jan Kowalsky. Egal ob Home Office, coole Kollegen oder Chefs auf Augenhöhe. Mit Xing können sie es umsetzen, so die Botschaft. Das Budget der Kampagne beläuft sich auf einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag. Hier der Spot:

Die Mechanik der Kampagne ist einfach. Sie bildet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen ab, die sich ihren Job "eigentlich"  - so die Headline - ganz anders vorstellen, als das, was sie bisher so erlebt haben. "Eigentlich...", heißt es da also zum Beispiel in einem Spot, "...willst Du Home Office." Dann die Auflösung: "Und mit dem Xing-Stellenmarkt schon vorher wissen, ob Home Office möglich ist." So zieht sich das durch alle Medien, ob TV, Radio, Online, Social Media (Media: Vizeum, Performance Media).

Neues Arbeiten, neues Leben

Kowalsky sagt, Xing könne seit der Übernahme von Kununu explizit solche Softfaktoren der New Work filtern. Mit der Digitalisierung hätten sich die Ansprüche der Menschen ans Arbeiten geändert, sie wollten etwas Sinnvolles tun nach ihren Maßstäben. Xing spiegle das, wolle sich als Begleiter profilieren. "Damit der Job zum Leben passt und nicht umgekehrt."


Mehr zum Thema:

Karriere Recruiting Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.