WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Youtube-Markenkanäle:
Youtube: Keine Marke hat mehr Views als Lego

Lego betreibt mit Abstand den erfolgreichsten Youtube-Kanal aller Marken auf dem Globus. Mehr als zehn Milliarden Views haben die Dänen bislang zu verzeichnen. Die Konkurrenz ist weit abgeschlagen.

Text: Stefan Schasche

24. Juli 2020

Ein Piano aus Lego-Steinen. Die Entstehungsgeschichte dazu gibt es bei Youtube.
Ein Piano aus Lego-Steinen. Die Entstehungsgeschichte dazu gibt es bei Youtube.

Foto: Lego/Youtube

Seit eh und je ist Lego eine der erfolgreichsten Marken der Welt. Egal ob es um die Markenstärke geht oder um die reine Liebe zu einer Marke, Lego ist immer vorn dabei. Und gleiches lässt sich laut einer Untersuchung des Neuseeländischen Unternehmens BuyShares auch von der Markenbeliebtheit bei Youtube behaupten, für die Daten von Socialbakers ausgewertet wurden. Hier liegt der Kanal von Lego mit insgesamt 10,04 Milliarden Views weit vorn auf dem ersten Platz der Beliebtheitsskala. Der Vorsprung zu den beiden dichtesten Verfolgern Vat19 und IDJVideos.TV ist gigantisch: Zusammen genommen bleiben die beiden nämlich noch immer deutlich hinter den Dänen. Wer die Verfolger hierzulande nicht kennt, der muss sich nicht schämen. Bei Vat19 handelt es sich um einen amerikanischen Onlinehändler für zumeist äußerst außergewöhnliche Geschenkprodukte, bei IDJVideos.TV um einen überaus erfolgreichen Kanal für Musikvideos aus dem Balkanraum. Eine Weltmarke folgt mit Coca-Cola auf Platz sieben der Rangliste, dahinter liegt mit My Little Pony ein Kanal, der vom Spielzeugkonkurrenten Hasbro betrieben wird. Der Lego-Kanal bei Youtube hat derzeit etwa 9,66 Millionen Abonnenten und wird bei weitem nicht nur mit Inhalten gefüttert, die von Lego selber stammen. Stattdessen können Nutzer ihre eigenen Lego-Videos einstellen, und das tun die Lego-Fans mit großer Begeisterung und noch größerem Erfolg.  

Lego ist bei YouTube die Klare Nummer eins.

Lego ist bei YouTube die Klare Nummer eins.

Foto: BuyShares/Socialbakers

 

Erfolgsmodell Lego 

Doch Lego ist nicht nur beliebt, sondern auch finanziell ein erfolgreicher Dauerbrenner. Im Jahr 2009 betrug der Gewinn des Unternehmen etwa 389,7 Millionen Euro, zuletzt war es mit 1,45 Millarden Euro ein vielfaches. Seinen höchsten Gewinn erzielten die Dänen 2016 mit 1,67 Milliaren Euro, danach ging der Gewinn parallel zur Anzahl der Beschäftigen leicht zurück. Momentan beschäftigt Lego weltweit knapp über 16000 Menschen. Als Infoplattform für den Aktienhandel interessiert sich BuyShares natürlich primär weniger um YouTube-Views als um die Entwicklung der Profitabilität eines Unternehmens wie Lego. Hier sieht BuyShares das Unternehmen gut aufgestellt, wenngleich auch Lego unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie leidet. Die Lego-Themenparks beispielsweise waren überall für Monate geschlossen und sind es zum Beispiel in Kalifornien noch immer. Dazu kommt die Konkurrenz von Tech-Unternehmen, da bereits immer mehr Kinder von physischem Spielzeug auf mobile Geräte wie Smartphones umsteigen, um auf ihnen zu spielen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.