WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pädophile Inhalte:
Youtube hat Ärger mit Werbeumfeldern

Lidl und andere bekannte Marken wollen vorerst keine Werbung mehr auf Youtube schalten. Die Video-Plattform kann pädophile Umfelder nicht ausschließen. 

Text: W&V Redaktion

28. November 2017

Youtube muss den Kampf mit pädophilen Werbeumfeldern aufnehmen.
Youtube muss den Kampf mit pädophilen Werbeumfeldern aufnehmen.

Foto: Youtube

Ihre Werbung in der Nähe von pädophilen Inhalten bei Youtube? Mehrere Werbekunden haben die Reißleine gezogen und ihre Anzeigen bei der Google-Bewegtbildplattform ganz storniert, darunter Deutsche Bank, Adidas, Hewlett Packard, Lidl oder auch Mars. Ein entsprechender Aufklärungsartikel in der "Times" hatte den Boykott zu Folge.

Laut der Zeitung wurden die Motive und Videos der Kinder offenbar von diesen selbst hochgeladen. Ein Clip von einem Mädchen in Nachtwäsche wurde laut "Times" 6,5 Millionen Mal gesehen, Hunderte Pädophile kommentierten. Die Firma Mars teilte mit, dass sie nicht bei Google werben werde, "solange wir nicht das Vertrauen haben, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden".

Nun will das Unternehmen schnell reagieren: Die Werbefinanzierung auf 50.000 Kanälen wurde deaktiviert. Mehr als 2 Millionen Videos seien in den vergangenen Tagen von Youtube entfernt worden, gut 270 Accounts gelöscht, versichert ein verantwortlicher Manager auf Anfrage von Vice.

Der Ärger wird noch größer: Parallel dazu stößt Usern die Suchfunktion bei Youtube auf. Wer in der Suchmaske bestimmte Wortkombinationen eingibt, bekommt aktuell diverse verstörende Vorschläge angezeigt. Wie etwa Buzzfeed berichtet, schlägt Autocomplete bei Eingabe der Worte "how to have" eine Reihe von pädophilen und Sex-bezogenen Phrasen vor, etwa: "how to have s*x with your kids", "how to have s*x kids" oder "how to have s*x in school" vor


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Recht Google Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.10.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
28.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
28.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
28.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
28.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.