
Nachhaltigkeit vs. Fast Fashion:
Zalando startet Handel mit gebrauchter Mode
Das "Pre-Owned"-Angebot startet in Deutschland und Spanien. Kunden können neuwertige Ware von rund 3000 Marken kaufen und verkaufen - auch solche, die nicht bei Zalando erstanden wurde.

Foto: Zalando
Der Trend zur nachhaltigen Second-Hand-Mode hat nun auch Zalando erreicht: Der Online-Händler für Mode und Lifestyle startet ab sofort sein "Pre-Owned"-Angebot, bei dem Kundinnen und Kunden in Deutschland und Spanien neuwertige gebrauchte Mode direkt auf der Plattform erstehen können – oder gegen eine Gutschrift verkaufen. Wahlweise können sie den Gegenwert auch an die Hilfsorganisationen Das Deutsche Rote Kreuz oder WeForest spenden.
"Das Interesse für pre-owned Mode ist hoch und steigt kontinuierlich, besonders unter Millennials. Kunden vermissen allerdings einen unkomplizierten und verlässlichen Service, der alles kombiniert: müheloses Eintauschen von neuwertiger gebrauchter Mode und ein hochwertiges Einkaufserlebnis in diesem Segment, das Spaß macht", so Torben Hansen, Zalando VP Recommerce. Zalando sei mit dem Start von Pre-owned die erste Modeplattform, die solch einen "Rundum-Sorglos-Service" anbiete und damit "ein dringendes Kundenbedürfnis im großen Stil" bediene.
Update der virtuellen Garderobe
Und so funktioniert es: Es werden über 3000 Marken akzeptiert, inklusive solcher, die auf Zalando zu finden sind, aber auch weitere bekannte Namen. Gekauft wird nur neuwertige Ware ohne sichtbare Gebrauchsspuren. Pro Paket können Kunden bis zu 20 Kleidungsstücke einsenden.
Damit die Kunden dabei den Überblick über den Inhalt ihres Kleiderschranks behalten, wurde die Wunschliste im Zalando Fashion Store erweitert. Zu sehen sind jetzt automatisch alle Artikel, die man bei Zalando gekauft hat. Kunden können außerdem Artikel in ihre "virtuelle Garderobe" hochladen, die sie anderswo gekauft haben, um sie auf Zalando einzutauschen.
Der E-Commerce-Konzern will aus den gebrauchten Stücken ein qualitätsgeprüftes, tagesaktuelles Sortiment für den Fashion Store kuratieren. Im Zuge der Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit testet das Unternehmen dabei auch den Versand aller Pre-owned Bestellungen ohne Verwendung von Kunststoff-Verpackungen, statt dessen wird recyceltes Papier verwendet.
Ab Oktober in weiteren Ländern
Der Start von Pre-owned ist für Zalando ein wichtiger strategischer Schritt: "Millionen von Kunden besuchen Zalando bereits täglich, um personalisierte Inspiration, Beratung und Unterhaltung zu finden. Pre-owned is ein Schlüsselprojekt, um das Kundenerlebnis auf unserer Plattform noch besser zu machen", sagt Robert Gentz, Mitgründer und Co-CEO des Unternehmens.
Der Start des Angebots wird von der Marketingkampagne "Deine Welt des(Ein)tauschens" begleitet. Die Kampagne wird auf Zalando-eigenen Kanälen und auf Social Media in allen Märkten, in denen das Angebot verfügbar ist, zu sehen sein. Das werden insgesamt sechs sein – denn im Oktober wird Zalando Pre-owned auch in Belgien, Frankreich, Polen und den Niederlanden ausgerollt.