
Kundenmagazin von DB Station & Service:
Zum goldenen Hirschen frischt "Mein Bahnhof" auf
Die Berliner Kreativagentur ZgH hat das Kundenmagazin "Mein Bahnhof" überarbeitet. Die Sommerausgabe ziert Ex-Nationalspieler Philipp Lahm.

Foto: Zum goldenen Hirschen/DB Station & Service
Ab 7. Juni liegt das steckerleisgelbe Heft in mehr als 50 deutschen Bahnhöfen aus: Mein Bahnhof im Sommerlook präsentiert in der Titelgeschichte - passend zur Fußballweltmeisterschaft, die am 14. Juni beginnt - einen Fußballweltmeister. Der ehemalige Nationalspieler Philipp Lahm ziert das Cover und gibt auf fünf Seiten ein Interview (Bild oben) über Fußball, das Leben nach dem Fußball, die Sneaker von Jérôme Boateng und soziale Projekte.
Das Kundenmagazin, das zuletzt "Dein Bahnhof" hieß, wurde nicht nur umbenannt, sondern gründlich überarbeitet von der Agentur Zum goldenen Hirschen Berlin (ZgH). Dem Agenturteam war es wichtig, dass das Heft ein neues redaktionelles Konzept bekommt, das ein breites Themefeld abdeckt, und modern daherkommt.
Konkret heißt das: In Mein Bahnhof finden sich Artikel zu Lifestyle und Mode, Beauty und Kultur, Reisen und Technik, Rätsel- und Kinderseiten sowie Gewinnspiele.
"Journalistisch hochwertige Magazingeschichten ergeben zusammen mit Lifestyle- und Servicethemen sowie regionalen Informationen einen inhaltlichen Mix, der den sehr unterschiedlichen Zielgruppen einen hohen Leseanreiz bietet", sagt Sascha Tegtmeier, Content-Direktor bei ZgH.
Recht breit ist wohl auch die Zielgruppe des diesmaligen aktuellen Themenschwerpunkts Fußball: Außer dem Interview mit Philipp Lahm widmet sich eine Reportage der Reise im Nachtzug von Berlin nach Moskau, einem der WM-Austragungsorte.
Und der russisch-deutsche Bestsellerautor Wladimir Kaminer schreibt eine Kolumne über die Menschen an seinen Lieblingsbahnhöfen.
Print und Digital gehört zum Etat
Das Heft erscheint seit 2010 im Auftrag der DB Station & Service viermal im Jahr jeweils in einer Auflage von einer Million. Die Service- und Entwicklungsredaktion der Axel Springer AG hatte "Dein Bahnhof" damals gemeinsam mit der Corporate-Publishing-Agentur Plan P. aus Hamburg konzipiert - ursprünglich für acht Bahnhöfe.
Das Kundenmagazin gehört zur DB-Marke Ihr Einkaufsbahnhof. Der auf vier Jahre an die Hirschen vergebene Etat dafür umfasst außerdem die Weiterentwicklung der digitalen Kommunikationskanäle.
So hat die Agentur das Onlineportal Einkaufsbahnhof.de zu einem Content-Hub ausgebaut. Da gibt es Bewegtbild, Infos zu den Printgeschichten sowie tagesaktuelle Inhalte zu den Geschäften, Aktionen und Veranstaltungen an den Bahnhöfen.
Den Facebook-Auftritt der Einkaufsbahnhöfe hat die Agentur ebenfalls überarbeitet und entwickelt ihn kontinuierlich fort.
Die Hirschen wollen das Heft, die Webseite und Social Media stärker verknüpfen: "Dadurch schaffen wir es, dass die Zielgruppen sich länger und tiefgehender mit den Einkaufsbahnhöfen und ihren Angeboten beschäftigen. So stärken wir die Beziehung zwischen Kunden und den Bahnhöfen", sagt Alexander Lang, Geschäftsleiter bei ZgH Berlin.
Zum ZgH-Team um Lang und Tegtmeier gehören Etatdirektor Carsten Kaiser, Vanessa Seemann (Beratung), Mona Olwig (Digital und Social Media), die ADs Denise Spielmann und Dominik Lang, Miriam Göhn (Gestaltung), die Redakteure Michael Kreußlein, Christian Selzer, Christin Weigelt und Pauline Beier (Beratung Social Media).
Bei DB Station & Service verantworten die Markenführung Markus Ungruhe (Leiter Marketing/Baukommunikation/Eventmanagement), Denise Neumann (Managerin Marketing und Messekoordination) und Martin Libutzki (Manager Einzelhandelsmarketing und Eventmanagement).