WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Content Marketing:
Österreich demokratisiert Content Marketing

Österreich fördert eine Agentur: Content Garden. Ziel: Ein Self-Booking-Service für Mittelständler.

Text: Rolf Schröter

12. Mai 2017

Wird von Österreich gefördert
Wird von Österreich gefördert

Foto: Content Garden

Das klingt nach Demokratisierung des digitalen Content Marketing:

Die Agentur Content Garden erhält Geld vom Staat. Die Wiener sind spezialisiert auf Technologien zur Auslieferung von Native Content. Die Forschungsgelder der "Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft" (FFG) dienen der Entwicklung von Technologien zur Kampagnenbuchung. Dadurch soll es möglich sein, dass kleine und mittlere Unternehmen bequem selbst Kampagnen buchen können. Die FFG gehört zu 100 Prozent der Republik Österreich.

Bisher war die Buchung von Content Driven Advertising-Kampagnen für so genannte KMUs oft zu kostspielig. Content Garden will nun den Buchungsprozess von Kampagnen nicht nur automatisieren. Er soll auch so einfach konzipiert sein, dass er von Kunden selbst bedient werden kann.

Die Agentur Content Garden hat ein eigenes Patent auf ihre Distributionstechnologie für digitalen Content. Die Österreicher liefern skalierbare Native-Advertising-Kampagnen. Das heißt, sie erarbeiten redaktionelle Themenumfelder und steuern für Mediaagenturen, Kreativagenturen und Direkt-Kunden Advertorials medienübergreifend aus – und zwar über Verlagspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die diese patentierte Technologie implementiert haben.

Nach wie vor herrschen falsche Vorstellungen darüber, was digitales Content Marketing kann. Mit einigen gravierenden Missverständnissen räumt Lucas Schärf, Mitgründer und CEO von Content Garden nun auf - in der gedruckten W&V, die am Montag, den 15. Mai erscheint.


Mehr zum Thema:

Content Marketing Native Advertising Archiv

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.