WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Finalisten:
Deutscher Mediapreis: Die Shortlists Content-Marketing und Digital

Die Finalisten des 20. Deutschen Mediapreises stehen fest. W&V präsentiert jeden Montag die Shortlists in den einzelnen Kategorien. Heute: Content-Marketing und Digital.

Text: Anja von Fraunberg

12. Februar 2018

Foto: W&V

Aus 147 wurden 33: So viele Arbeiten sind in diesem Jahr beim Deutschen Mediapreis in der Endauswahl. Sechs Strategien sowie 17 Ideen zählen zum engeren Favoritenkreis der Jury und dürfen noch auf den Gewinn der legendären Kugel hoffen. 

W&V präsentiert nun jeden Montag die Shortlist-Platzierten. Und das sind die heißen Kandidaten in den Kategorien Content-Marketing und Digital:

Content Marketing:

OMD München für Mc Donald's Deutschland

Zwei Youtube-Stars, die ihr eigenes Eis kreieren – schon sind die jungen Fans aus dem Häuschen.

McDonald's

Foto: McDonald's

Mediaplus für Culturbooks-Verlag

Der Bau eines Zentrums für selbst­bestimmtes Sterben sorgte für große Aufregung in der Öffentlichkeit. Letztlich war alles nur eine Satireaktion für den Roman "Heaven's Gate".

Digital:

MediaCom für Deutsche Telekom

Über die App "The Lenz" und AR-Technologie wird exklusiver Content der Band Gorillaz auf jedem magentafarbenen Objekt sichtbar.

Crossmedia für das Bundesministerium der Verteidigung

Die Bundeswehr wirbt mit einer You­tube-Reality-Doku um Nachwuchs. Eine in drei Phasen angelegte Social-Media-Kampagne, die crossmedial ergänzt wird, macht die Webserie bekannt.

Wavemaker/MEC für S. Oliver:

Per Livestream lässt S. Oliver seine Fashionshow in Facebook, Youtube, Retail-Stores und in den Onlineshop übertragen. So sind die Kunden unmittelbar dabei – und kaufen direkt ein.

Die Sieger werden bei der Jubiläumsgala bekannt gegeben, die am 15. März in den Münchner Kammerspielen ihre große Bühne erhält. Dabei wird auch verkündet, wer sich Media-Persönlichkeit des Jahres nennen darf und welches Unternehmen erstmals zur Agentur des Jahres gekürt wird. (avf/am)

Weitere Infos zum Deutschen Mediapreis 2018 finden Sie unter www.deutscher-mediapreis.de. 


Mehr zum Thema:

Awards Mediaagentur Mediaplanung W&V: Deutscher Mediapreis 2018 Archiv
Zur Dossier-Startseite

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
18.05.2022 | 7Days Group GmbH & Co. KG | Frankfurt-Kalbach

Performance Marketing Manager (m/w/d)

7Days Group GmbH & Co. KG Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >

Alle Dossiers

Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.