WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wechsel:
"Die Zeichen des Todes" wechselt exklusiv zu Podimo

Die neuen Folgen des True-Crime-Podcasts "Die Zeichen des Todes" sind ab sofort exklusiv bei Podimo zu hören. Auch die Ausrichtung des Podcasts ändert sich - so soll das Thema Interaktion wichtiger werden.

Text: Lena Herrmann

15. Dezember 2021

Die alten Folgen sind noch bei Spotify und anderen zu hören - die neuen dann gibt es nur noch bei Podimo.
Die alten Folgen sind noch bei Spotify und anderen zu hören - die neuen dann gibt es nur noch bei Podimo.

Foto: Spotify

Ab sofort ist der True-Crime-Podcast "Die Zeichen des Todes – der True Crime Podcast mit Michael Tsokos" exklusiv bei Podimo finden. Bisher war der Podcast frei zugänglich auf allen gängigen Plattformen zu finden, ab der nächsten Staffel ist er hinter der Paywall bei Podimo zu finden. Damit erweitert Podimo sein Angebot um einen weiteren reichweitenstarken Podcast.

Auch inhaltlich tut sich einiges. An der Seite des Rechtsmediziners ist ab sofort Journalistin, Crime-Expertin und Autorin Anja Goerz. Am 17. Dezember startet der True Crime Podcast, in dem Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Michael Tsokos mit Co-Moderatorin Anja Goerz reale Mordfälle bespricht.

Die Folgen erscheinen zweiwöchentlich mit jeweils anderem Themenfokus: Folge 1 konzentriert sich ausschließlich auf Tote, die überraschend in der Badewanne aufgefunden wurden. Bei Sängerin Whitney Houston, Ex-Politiker Uwe Barschel und Bandmitglied von "The Doors" Jim Morrison wiederholt sich auf den ersten Blick ein Muster, aber die Details sorgen für prägnante Unterschiede: Welche Rolle Alkohol- und Drogenkonsum spielen und wie wichtig die gründliche Arbeit am Tatort ist, erklärt Michael Tsokos.

Interaktion spielt im Rahmen des Podcasts eine neue Rolle: In diesem Podcast haben die Hörer:innen die Möglichkeit ihre Fragen als Sprachnachricht per WhatsApp einzusenden. Daraus werden die spannendsten ausgewählt, vorgespielt und live im Podcast geklärt. 


Mehr zum Thema:

Streaming Podcast Podcasts

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Junior UI/ UX Designer (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | Köln

Sales Manager Event (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | München

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Events

Ebner Media Group Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.