WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hörtipp der Woche:
"Was Zoll das?": Einblicke in komplexen Arbeitsbereich

Mit einem vierteiligen Podcast versucht der Zoll, neue Mitarbeiter:innen für die Arbeit des Zolls zu gewinnen. In einem Talkformat gibt der Zoll Einblicke in seine tagtägliche Arbeit und erzählt Skurriles aus dem Alltag.

Text: Lena Herrmann

4. August 2021

Mit einem Podcast will der Zoll Mitarbeiter:innen gewinnen.
Mit einem Podcast will der Zoll Mitarbeiter:innen gewinnen.

Foto: Zum goldenen Hirschen

Ich bin keine Freundin von Kalauern und Wortspielen. Oder noch schlimmer: Von verstümmelten Worten, die dann irgendwas Witziges ergeben sollen. Aber ich weiß, dass das auch Geschmackssache ist. Insofern gibt es sicherlich Menschen, denen der Podcasttitel "Was Zoll das?" gefällt. Ich finde: Geht gerade so.

Im Gegensatz dazu finde ich die Inhalte, die der Zoll über das neue Podcastformat spielt, deutlich besser. Nicht, dass der Podcast irgendwas neu erfindet. Ein weiblicher Host stellt Fragen zur Arbeit des Zolls. Und Insider beantworten die Fragen und plaudern aus dem Nähkästchen. Aber der Podcast erfüllt genau die Erwartungen, die potenzielle Zoll-Bewerber:innen haben.

Ein Podcast als Recruitung-Tool ist eine kluge Sache. Denn das Format gibt Raum, Geschichten zu erzählen und intensiv auf Fragen einzugehen. Bei "Was Zoll das?" ist das manchmal ein bisschen viel Raum, da könnte ein versierter Techniker, der sein Handwerk versteht, mit ein paar guten Schnitten noch mehr rausholen und Tempo reinbringen. 

Aber die Fragen, um die es sich dreht, sind unterhaltsam und interessant und der Zoll nutzt die Möglichkeit und beleuchtet von allen Seiten seinen Job. Nicht unbedingt für ganz junge Menschen. Sondern für die etwas 30-Jährigen, die sich beruflich neu orientieren wollen und schon zumindest mal in Ansätzen mit dem Zoll beschäftigt haben. Wenn sie dann über ihre Recherche auf den Podcast kommen, dann erwartet sie hier weiterführende Informationen, die sympathisch vorgetragen sind und den eventuell neuen Arbeitgeber in einem guten Licht da stehen lassen. 


Mehr zum Thema:

Karriere Podcast Podcasts Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.