WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Quartalszahlen:
Anleger:innen sind mit Spotifys Zahlen unzufrieden

Die Quartalszahlen aus Q4/2021 von Spotify stoßen bei den Anleger:innen auf wenig Begeisterung. Nach der Veröffentlichung sank der Aktienkurs der schwedischen Audio-Plattform um 22 Prozent.

Text: Lena Herrmann

4. Februar 2022

Spotify enttäuscht Analyst:innen und Anleger:innen mit einer geringeren Abonennt:innezahl als erhofft.
Spotify enttäuscht Analyst:innen und Anleger:innen mit einer geringeren Abonennt:innezahl als erhofft.

Foto: Spotify

Die Quartalszahlen von Spotify aus dem letzten Quartal des vergangenen Jahres (Q4/2021) enttäuschen die Anleger:innen und Analyst:innen. Mitten in der Diskussion um die Impfäußerungen von Podcast-Superstar und Exklusiv-Host von Spotify, Joe Rogan, kann der schwedische Streamingdienst die Erwartungen vor allem bei der Zahl seiner Abonnent:innen nicht erfüllen. Die Börse reagierte verschnupft und so sank der Aktienkurs nach Bekanntgabe der Zahlen zunächst um 22 Prozent. Später pendelte sich das Minus auf 14 Prozent ein.

Während in Q4 die Zahl der zahlenden Nutzer:innen von 172 Millionen auf 180 Millionen sprang, geht Spotify für das erste Quartal 2022 davon aus, dass die Zahl jetzt nur auf 183 Millionen hoch geht. Expert:innen hatten 184 Millionen erwartet. Die Enttäuschung darüber konnte auch nicht durch wachsende Umsatzzahlen gemildert werden.

Im Rahmen des Earnings Calls musste sich Spotify-CEO Daniel Ek viele Fragen zur Causa Rogan gefallen lassen. Er versuche, "die Balance zwischen dem kreativen Ausdruck der Creator:innen und der Sicherheit der Nutzer:innen zu gewährleisten und auszubalancieren", zitiert ihn das "Podcast Business Journal".

Der Umsatz im vierten Quartal 2021 ist im Vorjahresvergleich um 24 Prozent auf über 2,6 Milliarden Euro gestiegen und lag damit laut Spotify über dem oberen Ende der Prognosespanne. Neben dem Subsciptionmodell war es vor allem ein Anstieg der Werbeeinnahmen, die zu den guten Zahlen beitrug. Spotify hat 406 Millionen aktive User:innen pro Monat. 3,6 Millionen Podcasts sind über die Plattform erreichbar, im Quartal zuvor waren es 3,2 Millionen.


Mehr zum Thema:

Streaming Podcast Podcasts Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.