
Podcast-Formate:
Axel Springer setzt beim Audio-Ausbau auf tägliche Formate
Axel Springer will seine Audio-Angebote vor allem mit täglichen Formaten pushen. Der Medienkonzern plant, bis 2025 zum führenden Unternehmen für Audio-Journalismus zu werden.

Foto: Axel Springer
Der Medienkonzern Axel Springer setzt beim Ausbau seines journalistischen Audio-Portfolios verstärkt auf tägliche Angebote. "Mehr tägliche Formate sind ein ganz großes Ziel", sagte der Geschäftsführer der Axel Springer Audio GmbH, Christoph Falke, der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf dieses Jahr. Auch der Ausbau der Distributionskanäle, um "neue Wege zum Hörer zu finden", steht auf der Agenda.
Der Medienkonzern in Berlin kündigte im vergangenen Sommer an, bis 2025 zum führenden Medienunternehmen für Audio-Journalismus im deutschsprachigen Raum zu werden. Dafür wurde ein neues Team Audio gegründet, das bei der Bild- und der Welt-Gruppe verankert ist.
"Wir setzen jetzt sehr stark auf Daily-Formate. Für uns geht es darum, Teil von täglichen Nutzungsroutinen zu werden", sagt Falke. Man sehe heute schon, dass Millionen Nutzer die Marken Welt und Bild fest in ihren Tag integriert hätten via Zeitung, Webseite, App oder Fernsehen. "Das wollen wir um Audio erweitern."