
US-Markt:
Die größten Podcast-Werbespender in den USA
Das Magazin "Magellan AI" hat die größten werbungtreibenden Unternehmen im Bereich Podcasts im Monat Februar aufgetan. Interessant ist dabei die Menge an Shows, über die die Unternehmen streuen.

Foto: Magellan AI/Screenshot
Werbungtreibende Unternehmen haben in den Vereinigten Staaten Podcasts längst als ein Medium für ihre Werbung erkannt und nutzen es intensiv. Das Online-Magazin "Magellan AI" präsentierte in einem Ranking die Unternehmen, die im Monat Februar am meisten Geld für Werbemaßnahmen in Podcasts ausgeben. Angeführt wird die Liste von Better Help, einem Online-Portal, dass psychotherapeutische und psychatrische Dienste vermittelt. 4,3 Mio. US-Dollar gab das Unternehmen im Februar für Podcast-Werbung aus. Faszinierend ist dabei auch die Menge an Formaten, über die Better Help seine Botschaft sendete: In 386 Formaten waren die die Spots zu hören.
Beachtlich ist die Menge an großen Unternehmen, die sich unter den ausgabefreudigsten Werbespendern sammeln. So findet sich die Bank of America auf Platz neun, Amazon auf Platz zehn und McDonalds reiht sich auf dem elften Rang ein. IBM stellt an 15. Stelle.
Ebenfalls beachtlich ist die Zahl der Podcasts, über die die Unternehmen ihre Werbebotschaft streuen. So laufen die McDonalds-Spots über fast 400 Podcasts verteilt. Alle Unternehmen, die sich im Februar unter den Top 15 tummeln, geben mindestens 1,2 Mio. US-Dollar aus.