WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hörtipp der Woche:
Endlich normale Leute: Kurze Auszeit unter Freunden

Der neue Podcast von Ariana Baborie und Till Reiners, produziert und vermarktet von Seven.One Audio, klärt nicht die brennendsten Themen des Weltgeschehens. Aber das ist zwischendurch auch mal ganz gut.

Text: Julia Gundelach

16. Februar 2022

Kein Echtpelz - und nur geliehen!, erklären die beiden Hosts gleich in Folge 2.
Kein Echtpelz - und nur geliehen!, erklären die beiden Hosts gleich in Folge 2.

Foto: Seven.One Audio

Sie gelten als Podcast-First-Mover - und haben noch vieles mehr gemeinsam: Ariana Baborie und Till Reiners hosten gemeinsam den neuen Podcast "Endlich normale Leute"! Sie sprechen über den "Erlebnispark Mensch mit all seinen Facetten", hieß es vorab. "Skurrile Begegnungen, Merkwürdigkeiten von anderen und uns selbst, seltsame Gewohnheiten, die wir alle teilen - wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden", sagt Ariana Baborie (Herrengedeck), kürzlich von den "Goldenen Blogger-Awards" auf die Liste der nominierten Instagrammer:innen des Jahres gesetzt. Auch Comedian Till Reiners kennt sich mit Podcasts aus, er hostet "Talk ohne Gast" und "Jokes". 

Der Podcast wird produziert und vermarktet von Seven.One Audio, der Audio-Tochter der Seven.One Entertainment Group, und über die Sender und Social-Media-Plattformen der Gruppe mit einer großen Kampagne begleitet.

"Endlich normale Leute" soll sich anfühlen wie "ein Schaumbad mit zwei Unbekannten". Schaumbad? Die beiden Hosts, die sich offenbar gut kennen, sprechen über die letzte Paprika-Reis-Pfanne und karamellisierte Birnen, über die richtige Konjugation von "anfassen" und Internetseiten wie "daseinstecktuch.de". Und über die Fragen, ob und warum man Ironie jetzt eigentlich immer erklären muss. Die Folgen dauern länger als eine Stunde - Zeit, in der man sich auch weiterbilden könnte, die Nachrichten verfolgen oder kochen. Oder einfach mal abschalten und ein Schaumbad nehmen mit zwei Unbekannten.


Mehr zum Thema:

Podcast Vermarkter Podcasts

Autor: Julia Gundelach

ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
05.08.2022 | Asseco Solutions AG | Karlsruhe Marketing Assistant (m/w/d)
Asseco Solutions AG Logo
03.08.2022 | Ebner Media Group | München Product Owner CRM-Vertrieb (m/w/d)
Ebner Media Group Logo
03.08.2022 | Bruno Bader GmbH + Co.KG | Pforzheim Grafiker (m/w/d)
Bruno Bader GmbH + Co.KG Logo
03.08.2022 | SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG | Sternenfels Technischer Redakteur (m/w/d)
SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.