
Neuer Podcast:
Hermes setzt auf den Reportage-Podcast "Lieferzeit"
Mit einem neuen Versuch wagt sich der Logistikdienstleister Hermes erneut auf Podcast-Terrain. Unter dem Namen "Lieferzeit" gibt es ab sofort ein Format, dass sich mit Themen rund um die Logistik beschäftigt.

Foto: Hermes/Spotify
Die Otto-Tochter Hermes launcht im März 2021 den neuen Logistik-Podcast "Lieferzeit". Moderator David Siems trifft in den Folgen auf verschiedene Protagonist:innen aus der Branche und spricht mit ihnen über aktuelle Entwicklungen und Trends. Im Gegensatz zu gängigen Corporate Podcasts verfolgt "Lieferzeit" ein ambitioniertes Konzept: Neben einem Fachgespräch gibt es in jeder Folge auch ein Reportage-Element.
Das Hermes-Projekt "Lieferzeit" beschäftigt sich mit den großen und wichtigen Themen in der Paketlogistik von heute und morgen. Ob neue Ideen für die Letzte Meile, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Paketflut in Corona-Zeiten oder Hightech- Erfindungen, die die Logistikbranche auf den Kopf stellen könnten - der Podcast greift die Inhalte auf, die Logistikfachleute umtreiben. In der ersten Folge spricht David Siems mit Logistik-Professor Dr. Ralf Bogdanski über das Thema Nachhaltigkeit in der Logistikbranche. Zu den Themen jeder Podcast-Folge gibt es im Hermes Newsroom außerdem eine Reihe von Hintergrundartikeln.
C3 übernimmt die Produktion
Realisiert wird der Podcast von der Agentur C3 Hamburg. C3 baut mit "Lieferzeit" seine Podcast-Kompetenz weiter aus: am nördlichsten C3-Standort sind bereits mehrere Audio-Projekte auf die Beine gestellt worden - von Konzeption über Redaktion bis hin zu Produktion. Der Podcast ist bei allen gängigen Podcast-Streaming-Anbietern sowie auf zu hören. Seit 2015 betreut C3 Hamburg bereits den Newsroom von Hermes Germany.
Linda Schwarzer, Manager Corporate Communications and Digital Media bei Hermes: "Wir etablieren mit "Lieferzeit" ein Format, das mutig neue Wege geht. Die Kombination aus Expertengespräch und Reportage bietet den Hörenden einen hohen fachlichen Mehrwert, aber steigert gleichzeitig auch das Hörerlebnis und schafft andere Erzählwelten. Blick über den Tellerrand trifft Blick hinter die Kulissen - so kreieren wir interessanten Branchen-Content für unser Podcast- Publikum und zeigen gleichzeitig, wer die Menschen sind, die die Hermes-Pakete für unsere Kund:innen bewegen."
Bereits 2019 hat sich Hermes an einem Podcast versucht. Das Format "Sendung!" ähnelte dem jetzigen Konzept, setzt sich jedoch vor allem mit den Mitarbeitern von Hermes in Gesprächen auseinander. Ingo Bertram, Pressesprecher der Otto Group, zu der Hermes gehört, war damals Host des Podcasts. Inzwischen moderiert Bertram den Otto-Podcast "O-Ton".
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day:
Am 6. Mai haben wir auch noch etwas für Sie: Beim ersten digital stattfindenden W&V Podcast Day geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und ihre Reichweite steigern. Zur Anmeldung geht es hier.