
Podcast-Boom:
Ikea-Katalog gibt es jetzt als Podcast
Im Dezember verkündete Ikea das Aus für seinen Katalog in gedruckter Form. Jetzt gibt es den Ikea-Katalog als 13-teiligen Podcast, in dem die Angebote einfach vorgelesen werden.

Foto: Ikea
Im Dezember 2020 verkündete das schwedische Möbelhaus Ikea die Einstellung seines Printkatalogs. Jetzt trägt der Händler dem veränderten Mediennutzungsverhalten seiner Kunden Rechnung - und hat seinen Katalog für 2021 in einen Podcast verwandelt. Über vier Stunden können sich Fans des schwedischen Möbelhauses die Angebote aus dem aktuellsten Katalog auditiv vorstellen lassen.
"Wir wissen, dass Sie mittlerweile wahrscheinlich jeden möglichen Podcast, jedes Hörbuch und jede 'Best of 2020'-Playlist durchgehört haben, die es gibt", erklärt die Sprecherin in der Einleitung des Podcasts. "Vielleicht können Sie also ein paar neue beruhigende Klänge gebrauchen, während wir alle weiterhin darauf warten, dass das normale Leben wieder ... ja, normal wird".
In 13 Kapiteln à je 15 Minuten Dauer will der "Audio-Katalog für stilvolle Design-Inspirationen" Hörer:innen durch die eingerichteten Häuser von sechs verschiedenen Familien führen, Einrichtungstipps geben und mit To-Do-Listen Hilfestellungen geben. Dabei widmet sich jedes Kapitel einem bestimmten Thema, beispielsweise "Nesting in Progress" für junge Familien oder eine Schlafzimmerberatung unter dem Titel "How to get set for great sleep".
Verfügbar ist der Katalog auf YouTube, Spotify und Audiobooks.com.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, was sich beim Thema Podcasts so tut? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Podcast Newsletter.
W&V Podcast Day:
Am 6. Mai haben wir auch noch etwas für Sie: Beim ersten digital stattfindenden W&V Podcast Day geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und ihre Reichweite steigern. Zur Anmeldung geht es hier.