WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Junge Zielgruppen:
Jugendportal Funk erweitert Podcast-Angebot

Funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF für junge Nutzer, erweitert seine Podcast-Auswahl. Bis Ende des Jahres soll das Audio-Portfolio voraussichtlich 20 Formate umfassen. Ein Funk-Podcast ist bereits gestartet.

Text: W&V Redaktion

27. August 2021

Funk ist diese Woche auch mit einem eigenen Funk-Podcast an den Start gegangen.
Funk ist diese Woche auch mit einem eigenen Funk-Podcast an den Start gegangen.

Foto: Funk/Screenshot Podcast

Junge Nutzer und Nutzerinnen des Angebots Funk von ARD und ZDF bekommen eine größere Podcast-Auswahl. Das gemeinsame Inhalte-Netzwerk für 14- bis 29-Jährige vergrößert dieses Jahr sein Portfolio im Podcastmarkt. Funk-Programmgeschäftsführer Philipp Schild sagte der Deutschen Presse-Agentur zu den Plänen: "Wir haben den Markt im Videobereich schon relativ weit durchdrungen." Derzeit liege die Bekanntheit des Funk-Angebots bei 82 Prozent der Zielgruppe 14 bis 29 Jahre.

"Unser Auftrag ist, alle zu erreichen. Das heißt, wir müssen uns Gedanken machen, wie erwischen wir denn noch die anderen", ergänzte Schild. Daher mache es Sinn, sich auch im Podcast-Markt mit einem Netzwerk stärker zu verankern. Zum Ausbau gehört auch ein gleichnamiger Funk-Podcast, der diese Woche an den Start gegangen ist und jeden Donnerstag über das Netzwerk selbst informiert. Zum Beispiel werden aktuelle Recherchen thematisiert.

Dieses Jahr schob Funk nach eigenen Angaben bereits neun Podcast-Formate an, davor gab es auch schon Podcasts. Mittlerweile sei man bei 14, Ende des Jahres soll es voraussichtlich 20 Formate geben.

Das Funk-Angebot gibt es seit Herbst 2016, also bald fünf Jahre. Die bislang vorwiegend produzierten Videoinhalte sind auf der eigenen Webseite und auf den großen Plattformen wie Youtube, Facebook, Instagram oder TikTok zu finden. Drittplattformen außerhalb von ARD und ZDF stellen den Angaben zufolge den wichtigsten Berührungspunkt von Funk mit seinen Nutzerinnen und Nutzern dar. Die Zentrale von Funk liegt in Mainz. (dpa/red)


Mehr zum Thema:

Podcast Zielgruppe Podcasts Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.