Ob Co-Host-Read, On-Air-Promotion, Presenter-Read, Sponsoring, Infomercial, Dynamic-Podcast-Spot, Radio-Spot, Branded-Episode, Branded-Show oder Corporate-Podcast – die Werbeformate im Online-Audio-Markt sind vielfältig und vielversprechend. Die Bezeichnungen der unterschiedlichen Werbeformate sind bislang jedoch nicht vereinheitlicht.

Die BVDW-Fokusgruppe Audio möchte deshalb mit ihrem Whitepaper "Ad-Standardisierung und Werberegulierung im Online-Audio" dazu beitragen, die unterschiedlichen Begrifflichkeiten und Definitionen für Podcast-Werbeformate branchenweit zusammen zu führen und zu vereinheitlichen. Neben Definitionen der Werbeformate im Online-Audio erläutert das Whitepaper der BVDW-Fokusgruppe Audio auch Tech-Spezifikationen für Podcast-Spots und gibt Empfehlungen zu Werberegulierungen. Für Werbekunden bedeutet dies, dass sie künftig genauer wissen, welche Optionen zur Verfügung stehen.

Tina Jürgens (zebra-audio.net GmbH & Co. KG und Vorsitzende der Fokusgruppe Audio im BVDW) erklärt: "Die Fokusgruppe Audio des BVDW gibt mit dem neuen Whitepaper allen Marktteilnehmern einen Überblick über die gängigen Werbeformate und ihren bestmöglichen Einsatz sowie Empfehlungen im Umgang mit Werberegulierungen. Mit einer stärkeren Vereinheitlichung von Begrifflichkeiten und einer größeren Standardisierung erhalten Werbetreibende eine bessere Transparenz und mehr Sicherheit. Die Professionalisierung des Podcast-Marktes wird insgesamt weiter vorangetrieben."


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.