
Podimo Exklusiv-Format:
Podimo startet ein Audio-Projekt, das Spenden sammeln will
Mit der Vertonung des Buchs "Good Night Stories for Rebel Girls" will die Podcast-Plattform Podimo nicht nur exklusiven Content generieren, sondern auch Spenden sammeln. Jede:r Abonnent:in bringt 20 Euro.

Foto: Podimo
Die Podcast-Plattform Podimo startet ab sofort das Audio-Projekt "Good Night Stories for Rebel Girls". Grundlage ist das gleichnamige Buch, das Stand heute in 51 Sprachen übersetzt und weltweit sieben Millionen Mal verkauft wurde. "Good Night Stories für Rebel Girls" porträtiert 100 Frauen, die unsere Welt verändert haben. In Kooperation mit dem US-amerikanischen Verlag Rebel Girls hat Podimo eine Podcast-Serie gestartet, die gleichzeitig ein Spendenprojekt ist. Der Podcast wurde von der Audio-Agentur Stereotype Media aus Hamburg produziert.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Elf prominente Frauen haben die Geschichten der elf ersten großen Persönlichkeiten eingelesen. Für alle Abonnent:innen, die der Podcast erzielt, spendet die Podcast-Plattform jeweils 20 Euro an "Ein Herz für Kinder". Im Namen jeder prominenten Stimme, die eine der Geschichten eingelesen hat, werden nochmals 1000 Euro gespendet. Mit dabei sind unter anderem Vorleserinnen wie Collien Ulmen-Fernandes, Marie Nasemann, Bettina Zimmermann, Aminata Touré, Franziska van Almsick, Shary Reeves, Dorothee Bär, Leyla Piedayesh und Tupoka Ogette.