WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zahlen:
Spotify ließ Apple Podcasts im März hinter sich

Im März kann Spotify den wichtigsten Konkurrenten Apple Podcasts um ein Zehntel hinter sich lassen und führt die laut Buzzsprout die Liste der wichtigsten Podcast-Apps an. Nur ein Zehntel trennen die beiden Anbieter.

Text: Lena Herrmann

6. April 2021

Spotify überholte im März Apple Podcasts.
Spotify überholte im März Apple Podcasts.

Foto: Spotify

Der schwedische Musik- und Podcastanbieter Spotify kann laut Buzzsprout im März Marktanteile gewinnen und liegt jetzt mit 29,4 Prozent Marktanteil vor dem Konkurrent Apple Podcasts. Die US-Amerikaner liegen aber nur ganz knapp dahinter und kommen auf einen Marktanteil von 29,3 Prozent. Dahinter folgt mit deutlichem Abstand Google Podcasts mit 2,8 Prozent.

Noch im Februar führte Apple Podcasts das Feld deutlich an mit 30,5 Prozent. Spotify kam damals auf 28,1 Prozent. Im Januar war der Abstand noch deutlicher: 31,4 Prozent zu 26,8 Prozent waren es damals.

Die Schweden haben sich die Führung teuer erkauft

Die Aufholjagd von Spotify ist das Resultat der vielen Invests, die die Schweden zuletzt getätigt haben. Für Podcaster bieten sie inzwischen ein gesamtes Ökosystem aus Hosting-Plattform, Vermarktung und einer Plattform zum Erstellen der Audio-Formate. Der Erfolg ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil Buzzsprout zufolge die meisten Podcasts über ein iPhone gehört werden. Hier ist die Podcast-App von Apple bereits vorinstalliert. Trotzdem wählen offenbar auch viele Apple-User lieber Spotify. 62,6 Prozent Marktanteil haben die iPhones als Device, über das die Podcasts gehört werden. Gefolgt von 24,1 Prozent der Android-Phones.

Auch die Zahl der monatlichen Downloads war im März bemerkenswert: 85,2 Millionen Downloads verzeichnete Buzzsprouts. Die Messungen beziehen sich dabei auf den IAB Standard.


Mehr zum Thema:

International Podcast Podcasts

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


19.02.2023 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin Abteilungsleiter*in Unternehmenskommunikation (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund Logo
01.03.2023 | DrinkStar GmbH | Rosenheim Product Marketing Manager (m/w/d)
DrinkStar GmbH Logo
24.02.2023 | Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. | Ravensburg Marketingassistent (m/w/d)
Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. Logo
19.02.2023 | SAHLBERG GmbH | Raum München Marketing-Generalist / Mitarbeiter Marketing (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Mediengestaltung und Veranstaltungsorganisation
SAHLBERG GmbH Logo
19.02.2023 | tyytyväinen GmbH | Meerbusch Consultant Media (w/m/d)
tyytyväinen GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.