
Studie:
Welche Zielgruppen hören Podcasts?
Podcasts wachsen über alle Alters- und Zielgruppen hinweg. Das zeigt eine aktuelle Yougov-Studie, die das Hörer:innen-Verhalten in den USA untersucht hat. Weit über die Hälfte aller U-50-Jährigen hört Podcasts.

Foto: Unsplash
Mehr als jeder zweite der Unter 50-Jährigen hört Podcasts. Zu diesem Ergebnis kommt eine Yougov-Studie, die das Hörverhalten von Podcast-Nutzer:innen in den Vereinigten Staaten untersucht hat. Demnach widmen sich 43 Prozent aller US-amerikanischen Erwachsenen Podcasts. Die Studie empfiehlt Unternehmen, Podcasts als Werbemedium auf dem Schirm zu haben - nirgendwo würden die Zuhörer:innen konzentrierter und aktiver den Inhalten lauschen. Zudem tragen Podcasts zum Thema Content Building bei und binden die Hörer:innen an die jeweilige Marke.
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die meisten Podcastnutzer:innen das Format hören, wenn sie sich zuhause befinden. So dominieren Arbeiten im Haushalt die parallel ausgeübten Tätigkeiten.
Aber auch sportliche Aktivitäten werden gerne von Podcasts begleitet, wie die Studie herausfand. Am Arbeitsplatz oder auch während des Essens oder Einkaufens schalten die wenigsten ihren Lieblingspodcast an. Das Gleiche gilt für das Warten - wahrscheinlich, weil die Unterbrechung zu schnell naht.
Die Studie fand auch heraus, dass sich die Hörgewohnheiten während der Coronakrise nicht nennenswert verändert haben - während beispielsweise der Radiokonsum durch das deutlich eingeschränktere Autofahren in diesem Bereich deutlich zurückging.
Verändert hat sich allerdings, mit welcher Intention die Menschen Podcasts konsumieren. Nach wie vor ist das Thema Weiterbildung und Lernen ein wichtiger Aspekt, der sich auch nur unwesentlich verändert hat. Deutlich relevanter jedoch wurden die Aspekte "Zur Ablenkung" und "Zur Entspannung".
W&V Podcast Newsletter
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint donnerstags unser wöchentlicher Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.