WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nestlé-Kampagne:
Interaktives Video: Nestlé macht Palmöl zum Thema

Ein neues Format von Nestlé nimmt die User:innen mit auf eine Gedankenreise. Wie sollen wir mit Palmöl umgehen? Mit diesem Mitmach-Ansatz möchte der Konzern einen weiteren Schritt in Sachen Transparenz und Dialog gehen.

Text: Julia Gundelach

12. Juli 2021

Im Video können die Zuschauer:innen entscheiden, wie es weitergeht - und sehen, was die jeweilige Entscheidung für Konsequenzen hat.
Im Video können die Zuschauer:innen entscheiden, wie es weitergeht - und sehen, was die jeweilige Entscheidung für Konsequenzen hat.

Foto: Nestlé Deutschland

Welche Folgen hätte es, wenn ein Unternehmen wie Nestlé kein Palmöl mehr von Kleinbauern kaufen würde oder komplett auf Palmöl verzichtet? Fragen wie diese möchte der Großkonzern nun mit einem interaktiven Video beantworten. „Beneath the surface“ (Agenturen: Fitzgerald / Konzept; Born05 / Produktion, beide aus Utrecht) zeigt die Zusammenhänge rund um nachhaltiges Palmöl in der Lieferkette aus der Sicht eines Unternehmens. Verbraucher:innen können dabei über kritische Fragen zur Vermeidung von Waldrodung, guten Arbeitsbedingungen oder Palmölalternativen entscheiden. Im Anschluss erfahren sie direkt, welche Konsequenzen ihre Wahl hätte. Das vierminütige Video will offen und realistisch zeigen, wie komplex das Thema Nachhaltigkeit in der Palmöl-Lieferkette ist – und welche Kehrseite jede Entscheidung mit sich bringt.

Beispiel Waldrodung: Hier können die Zuschauer:innen "Ja" oder "Nein" anklicken auf die Frage: Sollen wir aufhören, Palmöl von Kleinbauern zu kaufen, die Wald roden? Wer "Ja" klickt, bekommt erklärt, was das für Konsequenzen hätte. Wer sich für "Nein" entscheidet, sieht, warum es für Kleinbauern auch schwierig sein kann, auf nachhaltige Produktion zu setzen - und sie dadurch ausgeschlossen werden können.

Mit dem Video möchte Nestlé einen weiteren Schritt in Sachen Dialog und Transparenz in der Kommunikation mit Verbraucher:innen, die kritische Fragen zu Palmöl und anderen Themen haben, gehen. Es wird neben Deutschland auch in Belgien, Großbritannien, Litauen, Österreich, Niederlanden, Schweden, Schweiz, Slowakei und Tschechien zu sehen sein.

Hier geht es zum Video!


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Cannes Lions 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


28.03.2023 | dotfly GmbH | Köln und remote Corporate Communications Manager (w/m/x) in Teilzeit
dotfly GmbH Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.