WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis:
DMP 2020: Die Shortlist Media-Strategie regional

Es wird spannend. Am 30. Juni verleiht W&V zum 22. Mal den Deutschen Mediapreis. Fiebern Sie mit. Hier sind die drei Shortlist-Nominierten in der Königsdisziplin: Media-Strategie regional 2020.

Text: Anja von Fraunberg

29. Juni 2020

Wer in diesem Jahr die Kugel erhält, wird bei der Preisverleihung am 30. Juni bekannt gegeben.
Wer in diesem Jahr die Kugel erhält, wird bei der Preisverleihung am 30. Juni bekannt gegeben.

Foto: W&V

Es ist entschieden: Insgesamt 40 Kampagnen sind noch im Rennen um den Deutschen Mediapreis 2020. W&V stellt nach und nach die Favoriten der 18-köpfigen Jury vor. Weiter geht’s mit den Media-Strategien regional. Folgende Cases haben noch eine Chance auf die nach den Cannes-Löwen renommierteste Auszeichnung im Media-Bereich:

Masterplan Media für Derby Cycle Werke

Location-based Advertising für Kalkhoff E-Bikes

Derby Cycles lockt mit einer permanent optimierten LBA- Kampagne die Zielgruppe zu lokalen Fahrradhändlern, wo sie E-Bikes der Marke Kalkhoff testen kann.

Weitere beteiligte Unternehmen: Boom

Mindshare für Campari Deutschland

Aperol meets Kölle

Campari hüllt ganz Köln in Aperol-Orange – mithilfe von OoH, Kiosk- und Park-Take-overn sowie einer großen Bootsparty. Social Media verlängert die Aktion ins Netz.

Weitere beteiligte Unternehmen: mStudio und Kinetic Worldwide Germany

OMD Germany für Energie Südbayern

Sauber g‘spart!

Unter Betonung der Markenwerte fair, sicher, heimatverbunden und persönlich wirbt Energie Südbayern mit einer datengetriebenen, crossmedialen Strategie in der Region.

Weitere beteiligte Unternehmen: Werbeagentur Sassenbarch Advertising

Preisverleihung am 30. Juni

Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 101 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee. Hinzu kamen noch 48 Arbeiten aus dem Media-Youngsters-Wettbewerb.  Außerdem werden die Media-Persönlichkeit des Jahres sowie die Media-Agentur des Jahres gekürt. In unserem Special zum Deutschen Mediapreis finden Sie nach und nach alle Shortlists sowie weitere Inhalte zur Verleihung.

Hier können Sie sich kostenlos für die virtuelle Verleihung anmelden.


Mehr zum Thema:

Awards Mediaagentur Mediaplanung Deutscher Mediapreis Archiv
Zur Special-Startseite

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

Aktuelle Stellenangebote

11.05.2022 | Gebr. Knauf KG | Iphofen bei Würzburg

Corporate Communications Manager (m/w/d)

Gebr. Knauf KG Logo
11.05.2022 | Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Düsseldorf

Videoredakteur / Videoredakteurin (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland Logo
09.05.2022 | FD Fashion Design Herrenmode GmbH | Miltenberg

Marketing und PR Coordinator (m/w/d)

FD Fashion Design Herrenmode GmbH Logo
09.05.2022 | Kassel Marketing GmbH | Kassel

Touristischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) / Digital Sales Mitarbeiter Schwerpunkt Digital

Kassel Marketing GmbH Logo
09.05.2022 | ANWR Media GmbH | Mainhausen

Online Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkte Newsletter & Web-Tracking/Analyse

ANWR Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.