Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)

Heute geht es los - doch die Hörer:innen von Streams und Podcasts beschäftigen sich schon länger mit dem Thema Fußball. Meist gestreamter Fußball-Klassiker: Seven Nation Army von den White Stripes.
Foto: Wesley Tingey / Unsplash
Spotify hat pünktlich zum EM-Start herausgefunden, dass sich einige Hörer:innen in Deutschland bereits seit mehreren Monaten mit Musik und Podcasts auf das Großereignis einstimmen. So verzeichneten die täglichen Streams der von Hörer:innen erstellten Fußball-Playlists auf Spotify zwischen Januar und Juni 2021 einen Anstieg von 68 Prozent.
Die Hymne “Seven Nation Army” von The White Stripes aus dem Jahr 2003 ist bei den hiesigen Hörer:innen der meistgestreamte Fußball-Song. Auf Platz zwei steht “We Are The Champions – Remastered 2011” von Queen, gefolgt von Nelly Furtados “Força” an dritter Stelle. Der offizielle Song der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft ist “We Are The People” von Martin Garrix ft. Bono & The Edge. Der Titel wurde seit seiner Veröffentlichung am 14. Mai europaweit von den Spotify Hörer:innen in den Niederlanden am meisten gestreamt. Italien und Deutschland belegen mit ihren Streamingzahlen dieses Songs die Plätze zwei und drei. Beliebtester Fußball-Podcast auf Spotify ist von Toni und Felix Kroos “Einfach mal Luppen”, weltweit und in Deutschland.
Top 5 der meistgestreamten Fußball-Klassiker aller Zeiten auf Spotify in Deutschland
Top 5 der meistgestreamten Fußball-Podcasts auf Spotify in Deutschland zwischen April und Mai 2021:
Top 5 der meistgestreamten Fußball-Podcasts auf Spotify weltweit zwischen April und Mai 2021: