WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pariser Klimaabkommen:
Grün statt Magenta: Telekom zelebriert die Earth Hour

Während andere nur abschalten, schaltet die Telekom ab sofort um - und zwar von der Corporate-Farbe Magenta auf Grün. Damit bekennt sich das Unternehmen zu den Klimazielen des Pariser Klimaabkommens.

Text: Annette Mattgey

26. März 2021

Die Telekom-Zentrale in Bonn.
Die Telekom-Zentrale in Bonn.

Foto: Deutsche Telekom

Um 20.30 Uhr am Samstag Abend startet die Earth Hour, die Telekom legt den Schalter jedoch jetzt schon um. Das Telekom-T auf dem Dach der Konzernzentrale erstrahlt heute und morgen in Grün. Gleichzeitig schaltet das Unternehmen an 20 Standorten für eine Stunde die Beleuchtung ab. Damit stellt sich der Konzern hinter das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens.

Die so genannte Earth Hour, vom WWF ins Leben gerufen, findet am 27. März 2021 um 20.30 Uhr statt und soll jeden Einzelnen, aber auch die Wirtschaft zum Umdenken in Sachen Energiesparen bringen - indem man eine Stunde das Licht löscht und es am besten noch öffentlichkeitstauglich mit den Hashtags #LICHTAUS und #EARTHHOUR postet. Auch andere Unternehmen springen auf den Trend auf. McDonald's knipst in den unternehmenseigenen Restaurants sein ikonisches Markenzeichen, die Golden Arches, aus. 

Auch die Telekom reduziert die Beleuchtung und schaltet an 20 Standorten in Deutschland die gesamte Fernkennzeichnungen, Pylon, Außen- und Teile der Innenbeleuchtung ab. Damit betont der Konzern seine Ambitionen für eine klimafreundliche Gesellschaft. 

In Zukunft will die Telekom noch grüner werden. Bereits seit Anfang 2020 surfen Telekom-Kund:innen deutschlandweit im grünen Netz der Telekom und seit 2021 auch konzernweit. Zusätzlich unterstreicht das eigene Nachhaltigkeitslabel #GreenMagenta das Engagement der Telekom für die Umwelt.


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Purpose W&V Green Marketing Day I 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Newschefin sorgt sie für den aktuellen Content auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.