WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ex-Formel-1-Weltmeister:
Vettel eckt mit Forderung nach Tempolimit an

Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat ein Tempolimit auf den Autobahnen gefordert. Und damit eine hitzige Diskussion auf Twitter ausgelöst. Der Verkehrsminister macht sich über Vettel lustig.

Text: W&V Redaktion

11. Oktober 2021

Foto: @joerg_spengler/Twitter

Am Rande des Großen Preises der Türkei in Istanbul sprach sich der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen aus. "Jedes Leben zählt. Ich fühle mich auch nicht in meiner Freiheit beschnitten, wenn ich in die Türkei, in die USA oder nach Großbritannien komme", sagte der Aston-Martin-Pilot. "Ich fahre gerne schnell, sonst hätte ich einen anderen Beruf ergriffen. Aber wenn man das tun möchte, sollte man es auf einer Rennstrecke tun."

Schnell stieß der Rennfahrer mit der Forderung auf Kritik. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer machte sich via "Bild" über Vettel lustig: "Wohnort in der Schweiz, mit dem ganzen Tross eines Formel-1-Teams in der Welt unterwegs, viele Flüge jedes Jahr – ich gehe fest davon aus, dass Sebastian Vettel selbst und sein Arbeitgeber Aston Martin den eigenen Ausstoß an klimaschädlichen Gasen ausgleichen, indem sie CO2-Zertifikate aus Klimaschutzprojekten kaufen."

Auf Twitter löste Vettels Forderung eine sehr hitzige Diskussion aus:

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter

Einige Twitter-User machten sich darüber lustig, dass Vettel in Istanbul Drittletzter wurde und das von ihm geforderte Tempolimit dort offenbar schon eingehalten habe:

Twitter


Mehr zum Thema:

Politik Nachhaltigkeit W&V Green Marketing Day II 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.03.2023 | Ebner Media Group GmbH & Co. KG | München Media Sales Manager (m/w/d)
Ebner Media Group GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.