WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Audio wird zu Video:
CRO und Ogilvy: Erstes Musikvideo bei Spotify

Erstes Musikvideo bei Spotify: Der Rapper Cro und Ogilvy nutzen hierfür ein neues Feature, mit dessen Hilfe sich Musiktitel statt des Album-Covers mit 8-sekündigen Videosequenzen hinterlegen lassen.

Text: Stefan Schasche

6. Mai 2021

Ein Musikvideo bei Spotify? Ogilvy und CRO machen es möglich.
Ein Musikvideo bei Spotify? Ogilvy und CRO machen es möglich.

Foto: Ogilvy

Ende letzten Jahres startete der Streamingdienst Spotify mit Canvas ein neues Feature, mit dem sich Musiktitel statt wie üblich mit Album-Covers mit knapp 8-sekündigen Videosequenzen hinterlegen lassen. An sich wäre das natürlich viel zu kurz für ein komplettes Musikvideo, doch was, wenn man im Rahmen einer Playlist eine ganze Reihe von Titeln mit integrierten Videosequenzen hintereinander legt? Diese Idee setzten der deutsche Rapper CRO, Ogilvy sowie Universal in die Tat um und veröffentlichten erstmals ein komplettes, in einer Playlist untergebrachtes Musikvideo bei Spotify, einem zumindest bis dato lupenreinen Audio-Streamingdienst.  

Konkret geht es um den Hit "Blessed" von CRO und Co-Rapper Capital Bra, der bei Spotify derzeit auf dem zweiten Platz der Charts liegt. Dazu existiert bereits ein offizielles YouTube-Video, das sich von der Spotify-Version jedoch deutlich unterscheidet. So wird in der Canvas-Variante exklusiv ein Geheimnis zum Videodreh gelüftet und es wird verraten, wieso CRO und Capital Bra nur als Puppen auftreten.

Eine spannende Aufgabe für Ogilvy

Florian Hucker, Executive Creative Director und Leiter des Berliner Office von Ogilvy: "Als Kreativteam für herausragende Künstler arbeiten zu dürfen, ist eine große Ehre und eine sehr spannende Aufgabe." CRO, der mit bürgerlichem Namen Carlo Waibel heißt, hält das Canvas-Video zu "Blessed" für eine perfekte Ergänzung zur Kampagne rund um sein Album "Trip", auf welchem der Titel vertreten ist.


Mehr zum Thema:

Streaming Entertainment W&V Podcast Day Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


25.06.2022 | Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | Ratingen

Marketing Communication Expert (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
21.06.2022 | trinamiX GmbH | Ludwigshafen

Teamleitung Marketing (m/w/d)

trinamiX GmbH Logo
21.06.2022 | NEOPERL GmbH | Müllheim

Referent Marketing / Kommunikation (m/w/d)

NEOPERL GmbH Logo
20.06.2022 | Rodenstock GmbH | München

Teamleiter International Digital Services (m/w/d)

Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.