Die einfachste iPhone-Oberfläche, die es je gab

Weitere zentrale Neuheit ist "Assistive Access". Dabei wird die Menüoberfläche des Apple-Geräts mit großen Symbolen und besonders übersichtlichen Menüs so reduziert, dass Nutzer mit Einschränkungen ablenkungsfrei damit umgehen können. Dazu gehören eine gemeinsame App für Telefonieren und FaceTime, eine neuartige Listendarstellung von Apps sowie eine rein Emoji-basierte Tastatur. Mit "Live Speech" lassen sich häufig benutzte Phrasen per Klick als gesprochener Text in Unterhaltungen einbinden. "Point and Speak" erklärt Verwendern mit eingeschränktem Sehvermögen per Sprache exakt, was die Kamera des Geräts gerade sieht – zum Beispiel Beschriftungen auf Haushaltsgeräten. Das soll die Orientierung und die Interaktion mit physischen Objekten erleichtern.