Die einfachste iPhone-Oberfläche, die es je gab

Weitere zentrale Neuheit ist "Assistive Access". Dabei wird die Menüoberfläche des Apple-Geräts mit großen Symbolen und besonders übersichtlichen Menüs so reduziert, dass Nutzer mit Einschränkungen ablenkungsfrei damit umgehen können. Dazu gehören eine gemeinsame App für Telefonieren und FaceTime, eine neuartige Listendarstellung von Apps sowie eine rein Emoji-basierte Tastatur. Mit "Live Speech" lassen sich häufig benutzte Phrasen per Klick als gesprochener Text in Unterhaltungen einbinden. "Point and Speak" erklärt Verwendern mit eingeschränktem Sehvermögen per Sprache exakt, was die Kamera des Geräts gerade sieht – zum Beispiel Beschriftungen auf Haushaltsgeräten. Das soll die Orientierung und die Interaktion mit physischen Objekten erleichtern.

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.