Zunächst muss das Zusatzmodul in ChatGPTs Plugin-Shop installiert werden. Nutzer können dann im Anschluss die KI nach Einkaufsideen fragen und erhalten eine kuratierte Liste von Artikeln, die ihrer Anfrage entsprechen. ChatGPT wählt automatisch anhand der Konversation aus, wann das Plugin eingesetzt werden soll.

Käufer können nach weiteren Vorschlägen fragen, wenn nicht sofort das passende dabei ist. Zusätzlich können sie weitere Produktempfehlungen anfordern. Um Preise zu vergleichen oder Produkte zu kaufen, reicht ein Klick auf den Produktlink. Dieser leitet Kunden zur Produktseite in Klarnas Such- und Vergleichstool weiter.

Verfügbarkeit

Das Plugin soll schrittweise für ChatGPT-Benutzer aktiviert werden. Der Roll-out beginnt für ChatGPT Plus-Abonnenten in den USA und Kanada. Nach einer Testphase soll der Service nach und nach für mehr Benutzer und Regionen verfügbar sein.


Dieser Artikel erschien auch bei INTERNET WORLD. Text: Aylin Bonn

Kennst du schon den W&V KI-Talk? In der ersten Folge des neuen Video-Podcasts diskutieren wir die Frage, ob Bing mit seiner ChatGPT-Integration Google vom Suchmaschinen-Thron stoßen kann. Zum Talk.

Wenn du KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten der PAGE, W&V und Developer Media genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.

Macht KI den Marketers ihren Job streitig? Die Antwort geben Florian Lillig und Nils Weber im W&V Denkanstoß. Jetzt reinhören.


Autor: Redaktion INTERNET WORLD

INTERNET WORLD ist die führende Informations- und Fortbildungsplattform für den E-Commerce und Omnichannel. Die thematischen Schwerpunkte sind: Amazon, E-Commerce-Strategien, Marketplace, ShopTec, Digital PoS, Logistik oder Payment. INTERNET WORLD ist wie W&V Teil der Ebner Media Group.