WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Enkeltrick jetzt mit künstlicher Intelligenz

Wenn der Enkel am Telefon ist und Geld verlangt, kann es sich um einen Betrüger handeln, der sich nur wie der Enkel anhört. Denn Cyberkriminelle nutzen jetzt auch KI und Deepfake-Stimmen für ihre Machenschaften.

Text: Jörg Heinrich

7. März 2023

Nicht mit mir, junger Mann! Enkeltricks kommen jetzt mit KI.
Nicht mit mir, junger Mann! Enkeltricks kommen jetzt mit KI.

Foto: Pexels/Karolina Grabowska

Enkeltrick jetzt mit künstlicher Intelligenz

Immer wenn eine neue Technik im Internet verfügbar ist, dauert es nicht lange – und sie wird für kriminelle Zwecke missbraucht. Genauso läuft es jetzt auch bei künstlicher Intelligenz (KI) und bei Stimmen-Deepfakes, die anhand einer nur wenige Sekunden langen Sprachprobe praktisch jede Stimme nachahmen können. Die Washington Post berichtet jetzt, dass in den USA erste Fälle bekannt geworden sind, bei denen täuschend echte KI-Stimmen für Enkeltrick-Anrufe eingesetzt wurden. Die WaPo überschreibt ihren Bericht mit "Sie hatten gedacht, dass liebe Angehörige per Telefon um Hilfe bitten. Aber es war ein KI-Betrug."

Twitter

Der Enkel, der kein Enkel ist

Im konkreten Fall hat sich am Telefon der kanadischen Seniorin Ruth Card – angeblich – ihr Enkel Brandon gemeldet. Er bat mit Brandon-Stimme um schnelle Hilfe, weil er ohne Geldbörse und Handy im Gefängnis gelandet sei. Die 73-Jährige und ihr Gatte machten sich sofort auf den Weg zu zwei Banken. Bei der ersten hoben sie das Tageslimit von rund 2.000 Euro ab. Bei der zweiten bat sie dann der Bankdirektor in sein Büro – und berichtete ihnen von einem ähnlichen Betrugsversuch mit perfekt nachgemachter Stimme.

Betrug trotz vertraut klingender Stimme

Gegenüber der Polizei versicherten Ruth Card und ihr Mann: "Wir waren überzeugt, dass wir mit Brandon sprachen." Die Beamten, die solche Täter meist nur schwer identifizieren können, fürchten, dass KI-Stimmen künftig verstärkt für Betrugsversuche verwendet werden. In einem Test ist es einem Journalisten bereits gelungen, seine Bank mit einer kostenlos verfügbaren KI-Stimme zu einer Transaktion zu bewegen, für die er eigentlich gar nicht berechtigt war. Angehörige sollten gerade ältere Menschen jetzt darüber informieren, dass auch eine vertraut klingende Stimme keine Garantie mehr dafür ist, dass ein Anruf nicht von Betrügern stammt.

Das sind die Themen von TechTäglich am 7. März 2023:

  • Outlook für den Mac ist ab sofort gratis
  • Enkeltrick jetzt mit künstlicher Intelligenz
  • Nächste Twitter-Panne: Auch Elon Musk ist genervt
  • Samsung: 8K-Fernseher nur noch halb so hell

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.


Mehr zum Thema:

Innovation Künstliche Intelligenz TechTäglich KI & Tech Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.