WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Stagecoach:
Selbstfahrender Bus mit Passagieren geht in Schottland in den Regelbetrieb

Wer in Edinburgh mit dem Linienbus fährt, darf die Fahrt der Linie AB1 ab sofort ohne menschlichen Fahrer genießen. Der Bus fährt die 22,5 Kilometer lange Strecke künftig autonom.

Text: W&V Redaktion

15. Mai 2023

Der erste autonome Linienbus fährt über den Firth of Forth.
Der erste autonome Linienbus fährt über den Firth of Forth.

Foto: Stagecoachgroup

Erstmals kommt in Großbritannien ein selbstfahrender Bus im regulären Linienbetrieb zum Einsatz. Das Unternehmen Stagecoach will die Linie AB1 nahe Edinburgh am Montag in Betrieb nehmen. Die Route führt über 22,5 Kilometer und überquert auch eine bekannte Brücke über den Meeresarm Firth of Forth.

"AB1 gilt als erste registrierte Busverbindung der Welt, die autonome Busse in voller Größe einsetzt", teilte Stagecoach mit. Erwartet werden bis zu 10 000 Passagiere pro Woche. Zunächst ist ein Testbetrieb mit insgesamt fünf Bussen bis 2025 geplant. An Bord sind zwei Mitarbeiter: einer am Steuer, um jederzeit eingreifen zu können, und ein weiterer im hinteren Bereich, der Tickets kontrollieren und Fragen beantworten soll.

Das Projekt wurde Stagecoach zufolge zehn Jahre lang vorbereitet. Das eingesetzte System habe in Tests insgesamt 1,8 Millionen Kilometer absolviert.

"Wir wollen, dass Schottland weiterhin an der Spitze der Entwicklung vernetzter und autonomer Fahrzeuge steht, und der Beginn dieses Live-Tests wird dem Land dabei helfen, seine Spuren auf der Weltbühne zu hinterlassen", sagte der schottische Verkehrsminister Kevin Stewart. Die Technologie solle "unsere Vision eines nachhaltigen, integrativen, sicheren und zugänglichen Verkehrssystems unterstützen". (dpa)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.


Mehr zum Thema:

Mobility International KI & Tech

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.