
TechTäglich: Apple-Auto ohne Fenster? Da lacht Twitter
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit viel Spott für ein Apple-Gerücht und mit der Radar-Kamera fürs Fahrrad.
Autohersteller zählen nach wie vor zu den Top-Spendern bei klassischer Werbung. Der Bereich Pkw steht in der Systematik des Werbeforschers Nielsen aktuell an dritter Stelle hinter Online-Dienstleistungen und E-Commerce. Zudem öffnet sich der Markt hin zu neuen Angeboten wie Carsharing und innovativen Mobilitätsdienstleistungen bis hin zum E-Bike, Scooter oder Fahrrad. Auch Zulieferer und übergreifende Plattformen wie der Kartendienst Here werden thematisch von W&V abgedeckt.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit viel Spott für ein Apple-Gerücht und mit der Radar-Kamera fürs Fahrrad.
Von Fitnessspezialist Garmin kommt ein neues Multifunktions-Rücklicht mit Kamera und Radar-Abstandswarner. Radfahrer sollen damit Beweise gegen aggressive Autofahrer sammeln.
Elon Musk hat einen Sexskandal am Hals. Und er ist seinen chinesischen Doppelgänger los. Das sind die beiden aktuellsten Meldungen vom täglichen "Circus Musk" im Internet.
55 Prozent der Deutschen nehmen ihr Handy mit auf die Toilette – weil sie das dringende Bedürfnis verspüren, dort zu surfen, zu chatten oder zu spielen. Das stille Örtchen wird zum schrillen Örtchen.
Saudi-Arabien ist jetzt einer der größten Aktionäre von Spielehersteller Nintendo. Die Scheichs wollen offenbar von den Japanern lernen, wie digitaler Content funktioniert.
Zwei Jahre lang sind die autonomen Mini-Busse "HEAT" im Test erfolgreich durch die Hamburger HafenCity gefahren. Nun ist der Start eines Regelbetriebs in der Hansestadt geplant.
Samsung hat die besten neuen Smartphones 2022. Das hat Warentest ermittelt. Die Nummer 1 in der gesamten Rangliste kommt aber nach wie vor von Apple. Und Preistipp ist ein China-Handy.
So stark das Branding der BVG ist, so wenig konnte bisher der akustische Auftritt überzeugen: Nun haben sich die Verkehrsbetriebe neue Stimmen und Gongs verpassen lassen. Und ein Soundlogo. Jetzt reinhören.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit neuer Technik für Apples Biege-iPhone und mit keiner Disney+-Werbung für kleine Kinder.
"Google Cloud Analytics" und "Business Intelligence" – für hartgesottene Harley-Fans ist das eine ungewohnte neue Welt. Aber die E-Bikes aus dem US-Konzern laufen künftig mit Google statt mit Sprit.
Disney+ bereitet sein werbefinanziertes Abo vor, das günstiger als bisher werden soll. Bei den Werbespots, die erlaubt sind, zeigt sich der Unterhaltungsriese allerdings sehr pingelig.
Farbenprächtige Spiele in 4K und mit butterweichen 60 Bildern pro Sekunde – dafür stehen die aktuellen Konsolen von Sony und Microsoft. Ein Samurai-Spiel verzichtet jetzt aber komplett auf Farbe.
Auf dem hart umkämpften Shared-Mobility-Markt geht es um Preise und Verfügbarkeit. Dennoch startet Tier nun eine große Brand-Initiative, die seinen Nachhaltigkeitsauftrag in den Vordergrund rückt. Denn dieser kam in der Kommunikation bisher zu kurz.
Heute in TechTäglich: Der Kaffee ist fertig und das Boot steht auch schon bereit. Beides verkauft Tchibo. W&V erklärt die Hintergründe, warum der Kaffeeröster jetzt die E-Mobility für sich entdeckt hat.
Heute in TechTäglich: Wieder sind Teslas von einer großen Rückrufaktion betroffen. Diesmal spinnt das Infotainment-System. Warnlichter, Rückfahrkamera und mehr stehen im Zentrum eines wichtigen Updates.
Mit der neuen Version seiner App bringt der "Spiegel" ab sofort seine Inhalte ins Auto. Dort können die Nutzer:innen der App ihre synchronisierten Playlists anhören und die App via Carplay bedienen.
Heute in TechTäglich: Der Twitter-Account elonjet ist Tesla-Boss Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt sorgt Betreiber Jack Sweeney für eine neue Enthüllung, bei der man nur den Kopf schütteln kann.
Heute in TechTäglich: Seit 2016 verbaut BMW in Modellen Apples Auto-Infotainment-System CarPlay. Doch jetzt stockt die Integration. Die Folgen der Covid-19-Pandemie durchkreuzen die Pläne des Autobauers.
Heute in TechTäglich: Du shoppst, mailst oder simst, während dein Auto fährt? Mercedes macht es in Deutschland mit dem Start des "Drive Pilot" möglich. Ab 17. Mai geht es los. Das steckt hinter der Sonderausstattung.
Christian Brandl hat als Nachfolger von Ulrike von Mirbach die Leitung von Mini Deutschland übernommen. Brandl, der seit über 30 Jahren bei BMW tätig ist, war zuletzt Vertriebsleiter der Marke Mini.
Heute in TechTäglich: E-Car-Insider haben es aufgedeckt. Das praktische Schwenk-Display taucht im Tesla S Plaid – in Kürze auch in Deutschland erhältlich – jetzt ab Werk auf. Der erste Tesla-Fahrer hat ein Video gedreht.
Das mobile Internet ist in Deutschland auf dem Vormarsch, auch wenn im europäischen Vergleich Nachholbedarf besteht.