Kreation
Bis heute steht Kreation über allem. Daten sind untentbehrlich geworden, um die Bedürfnisse der Verbraucher:innen zu verstehen, sie zu antizipieren und Menschen zu erreichen. Aber auch hinter datengetriebener Kommunikation muss eine kreative Idee stehen, die sie trägt. Denn wer Menschen bewegen will, muss sie berühren. An dieser Stelle präsentieren wir Kampagnen, kreative Cases und die wichtigsten Personalien.

E-Commerce: 11teamsports zaubert wieder für den Amateursport
Nicht nur im Profibereich hat die Saison wieder begonnen, auch der Amateurbereich ist wieder am Ball. 11teamsports feiert den Saisonstart mit einer Kampagne.

Gemeinschaftsaktion: Gemeinsame OOH-Kampagne gegen Obdachlosigkeit in Köln
Wie in vielen Städten Deutschlands ist die Obdachlosigkeit auch in Köln ein wachsendes Problem. Mit einer OOH-Kampagne soll nun Aufmerksamkeit generiert und 111 Menschen ein Zuhause gegeben werden.

Rosé Wild Peach: Lillet und Schweppes präsentieren neuen Signature-Drink
Mit dem "Lillet Wild Berry" ist Schweppes und der Marke aus dem Hause Pernod Ricard ein echter Coup gelungen. Mit dem Lillet Rosé Wild Peach möchte man nun an den Erfolg anknüpfen.

Kreation des Tages: Barilla und Publicis zeigen die Wiedergeburt der Pasta
Bereits seit vier Monaten ist die "Pasta al Bronzo" auf dem Markt. Die zweite Kampagne zeigt epische Weltraumbilder.

Produkteinführung: Mazda und Syzygy fahren ins Premium-Segment
Auch bei Mazda ist nun der Groschen gefallen, dass Autos nachhaltiger werden müssen. Der neue Hybrid ist immerhin ein Schritt in die richtige Richtung und wird von einem hochkarätigen Agenturteam beworben.

Testimonial: Dieter Bohlen bleibt CEO von Freenet
Laut und mit hohem Wiedererkennungswert: Dieter Bohlen ist für Freenet das ideale Testimonial. Mit gleich fünf neuen Spots geht die Zusammenarbeit nun in die nächste Runde.

Eichel, Gras, Herz und Schellen: FC Bayern: Was Adidas mit Schafkopf zu tun hat
Meisterleistungen nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Design: Für den FC Bayern hat Hauptsponsor Adidas sich das beliebte bayerische Kartenspiel vorgenommen.

Gerichtsshow: Comeback: RTL sendet wieder aus dem Gerichtssaal
Die bekanntesten Richter:innen Deutschlands sind zurück: Barbara Salesch und Ulrich Wetzel sind ab dem 5. September wieder auf RTL zu sehen.

Sponsoring: Rügenwalder Mühle, BVB, JvM Sports: Jetzt geht es richtig los
Alternativen zur Stadionwurst und Genussmomente auf und neben dem Platz: Der BVB und die Rügenwalder Mühle sind schon länger Partner, doch erst jetzt zur Bundesliga kommt endlich die erste Arbeit.

Kreation des Tages: Entspannter fliegen mit O2
Davon können andere Reisende nur träumen - eine exklusive Lounge, sogar mit Disney+ für die Kleinen. Wer O2-Kunde ist, kann es sich hier in London-Gatwick gemütlich machen.

Hot Sh*t - die W&V-Kolumne: Deepfake statt Reisekosten
Deepfakes. Was ist das eigentlich? Und warum sollten sich Marketing-Entscheider:innen mit dem Thema auseinandersetzen? W&V-Kolumnistin Isabelle Rogat liefert die Antworten und außerdem eine Checkliste, was ihr in eurem nächsten Meeting zum Thema Deepfakes besprechen solltet.

Startup-Wettbewerb: Douglas legt noch mehr Wert auf Gesundheit
Douglas ruft Start-ups wieder zum Wettbewerb auf. Diesmal wird in drei neuen Kategorien nach Innovationen gesucht. Sie zeigen, wohin die Reise für Douglas gehen soll.

Kooperation: Zalando bringt Kim Kardashians Kopfhörer nach Deutschland
Kaum eine andere Influencerin hat den Ästhetikanspruch unserer Gesellschaft so geprägt wie Kim Kardashian. Jetzt prägt sie nicht nur die Kampagne, sondern auch das Design der limitierten Auflage der neuen "Beats x Kim"-Kopfhörer.

Dubiose Awards: Am Ende gibt es einen Hauptgewinner: den Veranstalter
In den Socials wird für den Deutschen Agenturpreis und den Webstar-Award geworben - erfunden von einem Geschäftsmann aus Berlin. Er füllt damit nicht zuletzt seine Taschen. Und findet reichlich Teilnehmer.

Viral-Potenzial: Nach 5 Jahren: Roger Federer und Barilla erfüllen einen Traum
Fünf Jahre nachdem Roger Federer einem kleinen Jungen auf einer Pressekonferenz ein Versprechen gegeben hat, löst er dieses mit Barilla nun ein. Die Idee kommt von Boomerang.

Verrückte Kooperation: Schneider Weisse: So entstand das Love Beer mit La Brass Banda
Eine verrückte Band, eine Traditionsbrauerei, keine Agentur, ein Flaschendesign im Hippiestil: Im Sommer gibt es viele News über Bier, aber diese Kooperation ist wirklich mal anders.

Spice On: So bricht Captain Morgan die Regeln des guten Geschmacks
Hähnchenflügel im Rum Cola? Wenn's schmeckt, warum denn nicht? Captain Morgan feiert die Individualität, die anderen Longdrinks verwehrt bleibt.

Schleppen ist oldschool: Streamen ist die Zukunft – auch beim Trinken!
In so vielen Lebensbereichen ist es selbstverständlich, dass wir "streamen". Nur beim Wasser noch nicht, obwohl die Idee und der Name sogar schon viel älter sind.

Kreation des Tages: Wie Coors mit der Feuerwehr gegen Waldbrände kämpft
Die Folgen des Klimawandels schon heute: Um die Helden an vorderster Front zu unterstützen, haben Coors und Mischief eine bewegende Kampagne ins Leben gerufen.

Talentsuche: #JobsWieDu: Die neue Employer-Kampagne von McDonald’s
Dass die Fast-Food-Kette grundsätzlich ein guter Arbeitgeber ist, ist zwar bekannt, dennoch herrschen oft Vorbehalte. Die neue Arbeitgeberkampagne soll die Vielfalt der Jobs zeigen.

Kreative Kollaboration: Easyjet und Spotify: Reiseempfehlung nach Musikgeschmack
Unter dem Motto "Listen and Book" bieten Easyjet und Spotify einen außergewöhnlichen Service. Basierend auf dem individuellen Musikgeschmack lassen sich über eine Microsite dazu passende Reiseziele buchen.

Christian Pulisic: Mit diesem Spot geht VW in den USA in die Offensive
Er ist der zweite Amerikaner, der die Champions League gewann, nun soll er das US-Fußballteam anführen. Christian Pulisic steht ganz schön unter Druck. Die Story ist wie gemacht für einen epischen VW-Spot.

Top der Woche: Lenovo feiert die Alten
In seiner jüngsten Kampagne rückt Lenovo in Kolumbien einmal die Älteren ins Licht. Die Lebensgeschichten von Teresita und Gustavo berühren. Wie schön, dass ihnen die Technologie hilft, sie zu bewahren.

Einheitliches CD: Neues Oktoberfestlogo: Das "O" ist der Star
Erst wurde der Name geschützt, nun tritt das Münchner Oktoberfest mit einem einheitlichen Design auf. Welche Ideen hinter dem Motiv stecken und warum ein konsistentes Branding für das Oktoberfest so wichtig ist.




