Kreation
Bis heute steht Kreation über allem. Daten sind untentbehrlich geworden, um die Bedürfnisse der Verbraucher:innen zu verstehen, sie zu antizipieren und Menschen zu erreichen. Aber auch hinter datengetriebener Kommunikation muss eine kreative Idee stehen, die sie trägt. Denn wer Menschen bewegen will, muss sie berühren. An dieser Stelle präsentieren wir Kampagnen, kreative Cases und die wichtigsten Personalien.

Sponsoring: Rügenwalder Mühle, BVB, JvM Sports: Jetzt geht es richtig los
Alternativen zur Stadionwurst und Genussmomente auf und neben dem Platz: Der BVB und die Rügenwalder Mühle sind schon länger Partner, doch erst jetzt zur Bundesliga kommt endlich die erste Arbeit.

Kreative Kollaboration: Easyjet und Spotify: Reiseempfehlung nach Musikgeschmack
Unter dem Motto "Listen and Book" bieten Easyjet und Spotify einen außergewöhnlichen Service. Basierend auf dem individuellen Musikgeschmack lassen sich über eine Microsite dazu passende Reiseziele buchen.

Luftgitarren-Solo: Johnny Ritter und Haribo brechen in Wacken Weltrekord
Nachdem der Rekordversuch wegen des Wetters um einen Tag verschoben werden musste, war es am Samstag soweit: Der Musiker Johannes "Johnny" Ritter brach den Weltrekord für das höchste Luftgitarren-Solo der Welt. Unterstützt wurde die Aktion von Haribo.

Christian Pulisic: Mit diesem Spot geht VW in den USA in die Offensive
Er ist der zweite Amerikaner, der die Champions League gewann, nun soll er das US-Fußballteam anführen. Christian Pulisic steht ganz schön unter Druck. Die Story ist wie gemacht für einen epischen VW-Spot.

Top der Woche: Lenovo feiert die Alten
In seiner jüngsten Kampagne rückt Lenovo in Kolumbien einmal die Älteren ins Licht. Die Lebensgeschichten von Teresita und Gustavo berühren. Wie schön, dass ihnen die Technologie hilft, sie zu bewahren.

Einheitliches CD: Neues Oktoberfestlogo: Das "O" ist der Star
Erst wurde der Name geschützt, nun tritt das Münchner Oktoberfest mit einem einheitlichen Design auf. Welche Ideen hinter dem Motiv stecken und warum ein konsistentes Branding für das Oktoberfest so wichtig ist.

Produktlaunch: Gustavo Gusto auf den Spuren von Ben & Jerry's?
Neuer Packaging-Stil, ein lustiges Video und zwei Sorten Eis in einem Becher: Das neue "Doppel-Lecker" aus Geretsried ist irgendwie anders als das bisherige Sortiment.

Sinnvoll oder nicht?: So warnt ausgerechnet ABInbev vor den Gefahren des Alkohols
Anheuser-Busch startet seine Global Smart Drinking Week mit lustigen Zeichnungen – die bei genauerem Hinsehen gefährliche Botschaften enthalten.

Flughafenwerbung: Mit DooH heben Frankfurt und München auch in der Werbung ab
Flughafenwerbung feiert ein Comeback. Vor allem in den großen Airports Frankfurt und München nutzen Markenartikler das wachsende digitale Angebot. Die Vermarkter basteln an neuen Offerten, welche über Billboards hinaus auch andere Werbeträger integrieren.

W&V Data Spot-Test: So wirkt der neue Bifi-Veggie-Spot im Netz
Gemeinsam mit Appinio analysiert W&V exklusiv für W&V Member die Wirkung von Werbespots. Diesmal unter der Lupe: der Social-Spot für Bifi Veggie. Hier punktet vor allem der skurrile Sprecher…

"Das Spiel ist nie aus": Kicker: Neue Kampagne, frisches Image
Dass der Titel Kicker mehr zu bieten hat als nur Fußball, soll die neue Lead-Kampagne zeigen. Der inhouse entwickelte Auftritt stellt die Angebotsvielfalt der Marke in den Mittelpunkt.

10 Jahre Mars-Rover: Episches Video: 100.000 Mähroboter singen "Happy Birthday"
Über 3,5 Millionen Mal wurde die Generalprobe bereits geklickt. Das eigentliche Spektakel ist aber für den 5. August angesetzt. Für den einsamsten Roboter im ganzen Universum.

Limited Edition: Auf Bier laufen: Heineken und der Sneaker-Doktor präsentieren Heinekicks
Nach Drake und DJ Khaled nun Heineken: Für die Einführung einer neuen Sorte hat sich die niederländische Brauerei prominente Unterstützung von einem kultigen Designer geholt.

Schauspiel-Stunt: Zweite Chance: Darum arbeitet Mark Hamill in einem Drive-Thru
Einst wurde Mark Hamill alias Luke Skywalker gefeuert, weil zu den Gästen in Clown-Stimme sprach, 50 Jahre später hat Jack In The Box dem Schauspieler verziehen. Und bringt mit Hamill auch zwei Klassiker zurück auf die Karte.

"One Mic Stand": Wie Teddy Teclebrhan, Ogilvy und Amazon einen Lehrer überraschten
So geht es auch: Statt eine klassische Kampagne zu entwickeln, um ein Format zu bewerben, wird einfach ein weiteres Format entwickelt. Ogilvy macht es mit Teddy Teclebrhan vor.

Kreation des Tages: Was ein Einkaufswagen mit einer Autoversicherung zu tun hat
Wer Rücksicht auf andere nimmt, wird belohnt. Nicht nur durch gutes Karma, sondern im Falle von Hiroad durch saftige Rabatte. Ein Versicherungsmodell, das auf Gamification basiert.

Marktplatz: So cool fördern Ebay und Achtung kleine Businesses
"Ebay. Das seid ihr." geht in die dritte Runde. Und kann sich sehen lassen. Von Motiven bis Zielgruppe ist die Kampagne, die wieder von Achtung kommt, eine runde Sache.

California Feeling: Playmobil und Edeka verlosen kultigen VW Camping Bus
Wohnmobile liegen voll im Trend. Ein absoluter Klassiker auf dem Gebiet ist der Volkswagen T1 Camping Bus, von dem ein besonders gut erhaltenes Exemplar jetzt von Playmobil und Edeka verlost wird.

Kreation des Tages: Ausgesetzt: Wie sich Havas für den Tierschutz einsetzt
Gemeinsam mit Animalife macht Havas auf die Problematik des Aussetzens von Hunden aufmerksam. Ein düsterer Rollentausch-Spot zeigt, wie schlimm es für ein Haustier ist, verlassen zu werden.

Zwei Klassiker: Magnum macht Mozart zu seinem Markenbotschafter
Wolfgang Amadeus Mozart war nicht nur ein großartiger Komponist, sondern auch ein Eis-Fan. Nicht zuletzt deshalb feiert Magnum den Salzburger mit einem von Lola MullenLowe kreierten Video-Remix.

"So Gerry": Jung von Matt und Gerry Weber: Das geht besser
Die von finanziellen Schwierigkeiten gebeutelte Modefirma Gerry Weber hat sich erholt und geht mit der Kampagne "So Gerry" in den August. Das von Jung von Matt/Neckar entwickelte Video überzeugt allerdings nicht.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wird gutes Design für Marken immer wichtiger, Lukas Cottrell?
In der 14. Folge des "W&V Denkanstoß" geht es um die Frage, welche Rolle Design in Zeiten des Wandels und Umbruchs steht und wie Marken handeln müssen.

Innnovationsradar: Marina Rößer: Wie die trans* Community Werbung in Südamerika verändert
Im Innovationsradar stellt W&V Marketing-Trends aus aller Welt vor. Neun Korrespondentinnen und Korrespondenten berichten von unterschiedlichen Kontinenten. Den Anfang macht Südamerika.

Bewegungsmangel: DFL und Partner starten mitreißende Motivationsinitiative
Eine WHO-Studie belegt: 83 Prozent der jungen Menschen in Deutschland bewegen sich viel zu wenig. In einer Kampagne motivieren die DFL, die DFL Stiftung und die Deutsche Sporthilfe nun zum Mitmachen.




