
Kampagne:
Schräger Spar-Rap: Idealo lässt die Preise fallen
Idealo veröffentlicht einen neuen Werbespot und lässt seine Protagonist:innen zum Rap-Hit "Low" von Flo Rida tanzen. Die Nachricht des Spots: Sparen kann Spaß machen.

Foto: Idealo
Die Preisvergleichsplattform Idealo läutet das vierte – und für sie wichtigste – Quartal mit einem neuen Werbespot ein. Darin tanzen die Protagonist:innen zum umgedichteten Rap-Hit "Low" von Flo Rida aus 2007. Die Botschaft: Ob Kaffeepads, Barthaartrimmer oder Gamingstuhl – bei idealo finden Kund:innen gute Angebote zum besten Preis.
Der 60-sekündige Spot punktet nicht nur durch sein Ohrwurmpotenzial, sondern durch auffällige Charaktere: In einer Szene legt eine ältere Darstellerin in Jogginganzug und brandneuen Sneakern eine Platte auf und beginnt zu tanzen – in einer anderen begegnen die Zuschauer:innen Vater und Sohn, die am Bügelbrett in Fahrt kommen. Während eine junge Gamerin in ihrem neonbeleuchteten Zimmer im Stuhl herumwirbelt, steht ein Mann mittleren Alters im Badezimmer und rasiert sich ein Herz ins Brusthaar. Begleitet werden die Bilder von einer altbekannten Melodie mit neuen Lyrics: Zum Rap-Klassiker rappt eine Stimme aus dem Off: "Ob Kaffeepads für ihn, Gamingstuhl für sie, Barthaartrimmer, neue Sneaker – ich vergleich’s wie nie. Der Preis ist wow und immer low: idea-lo, lo, lo, lo, lo, lo, lo, lo."
Gute Laune statt Frustration
Durch die Inflation und die hohen Energiepreise denken derzeit viele Menschen über Möglichkeiten nach, ihre Ausgaben zu reduzieren. Preisvergleichsplattformen wie Idealo können davon profitieren. Die popkulturellen Referenzen im neuen Werbespot von Idealo und der eingängige Song sollen für gute Laune sorgen - auch, wenn die Themen Preisvergleich und Kostenersparnis im aktuellen Diskurs negativ belegt sind. "In der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist Idealos Mehrwert relevanter denn je. Der neue Spot soll das in Erinnerung rufen und gute Laune verbreiten", sagt Alicia Heise, Head of Brand Management bei Idealo.
Die kreative Leitidee für die neue Kampagne lieferte die Agentur Grey, die bereits die letzten Idealo-Spots entwickelt hatte, wobei diesmal Simon Blomeier, Creative Director Copy, und Jens Erasmus Schröder, Creative Director Art, hauptverantwortlich zeichneten. Francisca Maass, CCO und President Grey Germany, ist sich sicher, dass die Kampagne insbesondere durch die kreative Unbeschwertheit die Zielgruppe von Idealo anspricht: "Die Zeiten für Verbraucher:innen sind momentan wirklich nicht einfach. Es zeugt von Selbstvertrauen und Mut, aber auch von viel Gespür für die Wünsche der Kund:innen, dass Idealo der Unternehmenslinie treu bleibt."
"Wir finden das Konzept besonders spannend, weil es die digital-affine Zielgruppe direkt in ihren Lieblingsmedien abholt und dabei aktuelle Trends aufgreift, um unsere Botschaft entsprechend zu platzieren", sagt Gökce Kara-Wlazik, Head of Brand Marketing bei Idealo. Die Produktion des Films übernahm CNDY Film. Regie führte Jake Dypka. Für die Musikproduktion war Not A Machine zuständig. Der neue Werbespot wird ab dem 16. September 2022 auf allen relevanten digitalen Videoplattformen ausgespielt. Ab Mitte Oktober wird er im Privatfernsehen zu sehen sein.
Wie sich die Inflation auf Marken auswirkt, zeigt auch das Executive Briefing vom August 2022 - exklusiv für W&V Member.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack
W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V. Das ist der aktuelle Zwischenstand im Ranking.
W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Hier findest du sie alle.