WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Wordle: Jetzt brettert die Party los

Heute in TechTäglich: Auf Mobile hat sich "Wordle", mittlerweile von der New York Times aufgekauft, zu einem Hype-Game entwickelt. Doch jetzt geht es für das Spiel von Mobile zurück in die analoge Spiele-Welt.

Text: Michael Gronau

18. Juli 2022

Das wird ein Brett: "Wordle" in analoger Form.
Das wird ein Brett: "Wordle" in analoger Form.

Foto: Hasbro/slashgear

Wordle-Wahnsinn, es geht weiter: Seitdem die New York Times für eine Million US-Dollar Anfang 2022 die Rechte an dem Hype-Game Wordle gekauft hat, ist es etwas ruhiger um den Kult geworden. Doch der wird nun neu entfacht!

Zurück in die analoge Welt: Wordle wird in Zukunft auch ohne Web-Browser verfügbar sein. Hasbro bringt die Brettspiel-Umsetzung "Wordle: The Party-Game" in Kürze auf den Markt. Vorbestellungen sind für 20 US-Dollar schon möglich.

Ab 1. Oktober wird bei Wordle losgebrettert, berichtete CNN zuerst. Hasbro verspricht "eine authentische Spiele-Erfahrung". An einer Runde können bis zu sechs Spieler teilnehmen. Es gibt auch einen Spielleiter. Er kennt das Lösungswort von Beginn an.

Sechs Versuche für ein Wort mit fünf Buchstaben, keine Sorge, an den Regeln, die wir von Mobile kennen, ändert sich nichts.

Hasbro steht für erfolgreiche Brettspiele. Mit Monopoly hat das Unternehmen die Lizenz für einen Dauer-Blockbuster. Einziger Wermutstropfen: Über Pläne für einen Deutschland-Start ist aktuell noch nichts bekannt. Doch auch auf der amerikanischen Amazon-Website oder bei Walmart können clevere deutsche Interessenten bestellen...

Das sind die Themen in TechTäglich am 18.7.2022:

Wordle: Jetzt brettert die Party los

Vater bestraft Sohn mit Update auf Windows 11

Gaga-Flieger: Dieser Passagier hat eine iMac-ke

Wristcam: Endlich Video-Chat für die Apple Watch

Amazon: Medizin ist das neue Retail


Mehr zum Thema:

Design Innovation Hardware & Gadgets TechTäglich MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


12.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Sales Support Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.