WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wirtschaftskrise:
Handy-Nachfrage sinkt: Samsung reduziert Produktionsziel

Weil die Nachfrage nach Smartphones weltweit sinkt, hat Samsung sein Produktionsziel für das laufende Jahr deutlich abgesenkt. Ganz ähnlich ist die Lage beim größten Konkurrenten Apple.

Text: W&V Redaktion

27. Mai 2022

Samsung produziert deutlich weniger Smartphones als geplant.
Samsung produziert deutlich weniger Smartphones als geplant.

Foto: Shutterstock Marouso Fragouli

Wegen der aktuell unsicheren wirtschaftlichen Lage in der Welt stellt sich laut einem Pressebericht auch der südkoreanische Hersteller Samsung Electronics auf eine geringere Smartphone-Nachfrage als ursprünglich erwartet ein. Der Konzern habe seinen Zulieferern mitgeteilt, sein Produktionsziel für das laufende Jahr um zehn Prozent zu drosseln, berichtete die südkoreanische Zeitung "Maeil Business Newspaper" am Freitag. Das Blatt berief sich auf Aussagen eines nicht näher genannten Managers eines Samsung-Zulieferers. Demnach rechnet der weltweite Marktführer bei Smartphones statt der ursprünglich geplanten 310 Millionen Geräte nur noch mit einer Produktion von 280 Millionen im Jahr 2022.

Ukraine-Krieg und Inflation

Der Ukraine-Krieg und die dadurch nochmals beschleunigte Inflation hatten zuletzt die Nachfrage nach Smartphones deutlich gedämpft. Auch der US-Konkurrent Apple soll inzwischen das Produktionsziel für sein iPhone heruntergeschraubt haben und will in diesem Jahr nur noch rund 220 Millionen Geräte fertigen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Vortag unter Berufung auf Insider berichtet hatte.
Laut Berechnungen der Marktforschungsfirma Canalys war bereits im ersten Quartal der Smartphone-Markt etwa in Europa im Jahresvergleich um zehn Prozent geschrumpft. Samsung hatte zudem bereits im April gewarnt, dass die Nachfrage im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal wohl sinken werde. (dpa/st)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

International Marke

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.