Virtuelle Umkleidekabine

Damit geht Zalando auch den nächsten Schritt hin auf dem Weg zur personalisierten virtuellen Umkleidekabine. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen beide Funktionen so integriert werden, dass Kunden einen 3D-Avatar erstellen können, der ihre Körperform auf der Grundlage ihrer individuellen Körpermaße noch genauer abbildet.

Zalando hatte 2020 das Schweizer Start-ups Fison übernommen und sich so das nötige Know-how für die Umsetzung eines digitalen Anprobe-Tools ins Haus geholt.

Dieser Text ist zuerst bei INTERNET WORLD erschienen. Autorin: Alessa Kästner.

Du willst es besser machen?

Dann komm zu den Green Marketing Days! Am 11. und 12. Oktober erläutern unsere Expert:innen, wie sie es geschafft haben, durch nachhaltige Kommunikation und ökologisches Handeln ihre Marke zur 'Green Lovebrand' zu machen.

Wir sprechen über Green Media, positive Kommunikation, Influencer-Marketing und zeigen dir, wie du mit deiner Brand den Unterschied machen kannst.

Sichere dir hier dein Ticket.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Autor: Redaktion INTERNET WORLD

INTERNET WORLD ist die führende Informations- und Fortbildungsplattform für den E-Commerce und Omnichannel. Die thematischen Schwerpunkte sind: Amazon, E-Commerce-Strategien, Marketplace, ShopTec, Digital PoS, Logistik oder Payment. INTERNET WORLD ist wie W&V Teil der Ebner Media Group.