WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Discounter:
Aldi plant Onlineshop für frische Lebensmittel

Onlinehändler von frischen Lebensmitteln machen bisher noch keinen Gewinn. Aldi möchte das ändern. 

Text: Lisa Plank

2. November 2022

Aldi testet in den USA einen Onlinelieferdienst für Lebensmittel.
Aldi testet in den USA einen Onlinelieferdienst für Lebensmittel.

Foto: Aldi Süd

Bisher haben sich die beiden deutschen Discountriesen Aldi und Lidl beim Thema Onlinehandel von frischen Lebensmitteln zurückgehalten. Stattdessen hat man das Feld Start-ups wie Gorillas oder Flink überlassen. Das könnte sich nun ändern: Laut einem Bericht des Handelsblatt plant Aldi Süd den Launch eines Onlinelieferdiensts. Derzeit testet Aldi Süd in den USA einen Webshop für frische Lebensmittel, nach Informationen eines Insiders aus Unternehmenskreisen soll dieser die Blaupause für den Onlinelieferdienst in Deutschland sein. Die Umsetzung soll bereits für nächstes Jahr geplant sein. 

Derzeit gibt es im Onlineshop von Aldi Süd Produkte aus den Bereichen Elektronik, Haushalt, Sport oder Freizeit. Frische Lebensmittel sucht man dort vergeblich. Um das zu ändern, arbeitet das Unternehmen mit dem Start-up Instacart zusammen, das Waren aus verschiedenen Geschäften an seine Kunden liefert. Zu Beginn teste Aldi Süd den Onlineshop mit einer kleinen Gruppe, danach solle er im ganzen Land ausgerollt werden. Zunächst solle weiter mit Instacart kooperiert werden, jedoch über eine eigene Bestellplattform. Später solle eine eigene Lieferlogistik aufgebaut werden. Aldi Süd wollte sich auf Nachfrage des Handelsblatts nicht äußern.

Bisher sei der Test in den USA vielversprechend. Aldi wolle den Online-Lieferdienst mit einer Software der E-Commerce-Firma Spryker entwickeln. Die Kosten für den Aufbau der Logistik und Plattform dürften im hohen dreistelligen Millionenbereich liegen. Offen ist, ob Aldi Süd und Schwesterkonzern Aldi Nord bei dem Lieferdienst zusammenarbeiten. 

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

E-Commerce Innovation Lebensmittel Marke Moonova Satellites: D2C und Customer Centricity

Autor: Lisa Plank

Lisa Plank arbeitet als freiberufliche Journalistin


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.