WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Quartalszahlen :
Corona-Lockerungen bescheren Douglas erhebliches Plus

Douglas konnte von den Corona-Lockerungen profitieren: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 kletterte der Umsatz um 11,5 Prozent. Die Wachstumstreiber lassen sich klar erkennen.

Text:

17. Februar 2023

Douglas profitierte im Q1 2022/23 von Corona-Lockerungen.
Douglas profitierte im Q1 2022/23 von Corona-Lockerungen.

Foto: Shutterstock / SSKH-Pictures

Weil die Menschen viel weniger Corona-Masken tragen und es wieder mehr Feierlichkeiten gibt, wächst die Parfümeriekette Douglas kräftig. Der Umsatz sei im letzten Quartal des vergangenen Jahres um 11,5 Prozent auf 1,44 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Wachstumstreiber waren Lippenstifte und Make-up, aber auch Parfüms waren beliebt. Die gestiegene Nachfrage erklärt sich damit, dass sich Menschen wieder stärker schminken als früher - also in Zeiten, als das Äußere mangels Ausgehmöglichkeiten und wegen Masken weniger wichtig war. Der Düsseldorfer Konzern hat rund 18 000 Beschäftigte.

Auf vergleichbarer Fläche - also Veränderungen im Filialnetz herausgerechnet - lag das Umsatzplus im Jahresendquartal sogar bei 13,4 Prozent. Das Betriebsergebnis (bereinigtes Ebitda) kletterte um 19,7 Prozent auf 308,1 Millionen Euro. Das Nettoergebnis schnellte um 79,3 Prozent auf 126,7 Millionen Euro in die Höhe - dieses überproportionale Plus lag teilweise an einem Steuereffekt.

"Douglas hat trotz des volatilen Umfelds ein herausragendes Weihnachtsquartal erzielt", sagte Unternehmenschef Sander van der Laan. Sowohl in Filialen als auch im Online-Geschäft habe man zugelegt. Knapp ein Drittel des Konzernumsatzes stammt aus Verkäufen über das Internet. Das Douglas-Geschäftsjahr beginnt im Oktober. Die nun vorgelegten Zahlen spiegeln also das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 wieder.

Die neue Markenstrategie

Douglas ging kürzlich mit der ersten großen Kampagne nach dem Abgang von CEO Tina Müller und unter der neuen Führung von Sander van der Laan online. Darin treten hochkarätige Testimonials wie der Schauspieler Elyas M'Barek und Model und Schauspielerin Diane Kruger auf.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Beauty Healthcare Retail Marke


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.